1. FSV Mainz 05
·20 de novembro de 2025
Gemeinsames Stolpersteine putzen in der Mainzer Neustadt

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·20 de novembro de 2025

Der 1. FSV Mainz 05 erhält das Gedenken an Eugen Salomon, Gründungsvater des Vereins, aufrecht und hat am 14. November gemeinsam mit dem Mainzer Freizeit-Fußballverein FC Ente Bagdad die vier Stolpersteine der Familie Salomon in der Boppstraße geputzt. Salomon wurde als Jude in der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt und schließlich im Jahr 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Mit dem Putzen der Stolpersteine haben beide Klubs ein Zeichen gegen Antisemitismus und für Vielfalt sowie Demokratie gesetzt. Ulrich Rüther vom FC Ente Bagdad blickte in seiner Ansprache auf das Leben und Wirken von Eugen Salomon zurück, während Daniel Meuren, Aufsichtsratsmitglied beim 1. FSV Mainz 05, noch einmal die Bedeutung von Eugen Salomon für den Fußball in Mainz hervorhob.
Die Stolpersteine der Familie Salomon schmücken die Mainzer Neustadt seit mittlerweile einem guten Jahrzehnt: Verlegt wurden sie am 5. März 2013, dem 125. Geburtstag von Eugen Salomon, vor dem Haus in der Boppstraße 64 zum Gedenken an Eugen, Alice, Erwin und Alfred Salomon. Neben Mainz 05 pflegt die Steine vor allem der FC Ente Bagdad.









































