FCBinside.de
·03 de novembro de 2025
Großer Zoff vor PSG-Kracher! FC Bayern legt Protest bei UEFA ein

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·03 de novembro de 2025

Unmittelbar vor dem Champions-League-Kracher zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Bayern sorgt eine überraschende Entscheidung der Pariser Behörden für großen Unmut. Die Polizeipräfektur von Paris hat am Montagnachmittag eine Allgemeinverfügung erlassen, die erhebliche Einschränkungen für die Anreise der Bayern-Fans vorsieht – nur einen Tag vor dem Spiel im Parc des Princes.
Wie der FC Bayern offiziell mitteilte, wurde der Verein erst heute über die Maßnahme informiert und hat daraufhin Protest beim UEFA-Meeting eingelegt. Auch Paris Saint-Germain unterstützt den Rekordmeister in dieser Angelegenheit.
In der Verfügung heißt es, dass alle Fanbusse des FC Bayern sich vor dem Spiel an einer Mautstelle vor Paris sammeln müssen, bevor sie von der Polizei weiterbegleitet werden. Zudem sollen alle übrigen Bayern-Fans ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Nach Spielende müssen sie zu denselben Transportmitteln zurückkehren, bevor die Busse schließlich in den frühen Morgenstunden – voraussichtlich erst ab 5 Uhr – aus der Stadt begleitet werden dürfen.
Für den FC Bayern ist das Vorgehen nicht hinnehmbar. Der Verein kritisierte die Entscheidung in einem offiziellen Statement scharf: „Für den FC Bayern ist nicht zuletzt die Kurzfristigkeit der Verfügung inakzeptabel, da wie bei allen Spielen des deutschen Rekordmeisters auch in diesem Fall alle entscheidenden Informationen seit Wochen transparent vorlagen.“
Die Münchner betonten zudem, dass keine veränderte Risikolage vorliege – weder bei den eigenen Anhängern noch im Vergleich zum letzten Gastspiel 2023 in Paris.
Bemerkenswert: Auch Gastgeber Paris Saint-Germain stellt sich auf die Seite der Bayern und hält die kurzfristige Verfügung für unverhältnismäßig. Beide Klubs stehen laut Bayern-Angaben in engem Austausch mit der UEFA, um kurzfristig eine Lösung zu finden.
Der FC Bayern kündigte an, neben dem UEFA-Protest auch weitere rechtliche Schritte zu prüfen, um die eigenen Fans zu schützen und eine faire Behandlung sicherzustellen.
Ein Champions-League-Abend mit Brisanz – und das schon lange vor dem Anpfiff auf dem Rasen.









































