GazeteFutbol.de
·21 de outubro de 2025
Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·21 de outubro de 2025
Vor dem UEFA-Champions-League-Duell zwischen Real Madrid und Juventus Turin ordnete Reals Trainer Xabi Alonso die Rolle von Arda Güler ein – mit einer klaren Wertschätzung: „Ardas Spielstil ist eine Mischung aus Özil und Guti. Guti hatte die Fähigkeit, das Spiel zu gestalten und letzte Pässe zu spielen. Mesut auch. Ich habe Özils Spiel wirklich genossen.“ Alonso betonte, wie wichtig es sei, den jungen Offensivspieler aktiv einzubinden: „Je öfter wir Arda im Spiel den Ball zuspielen, desto mehr entwickeln wir uns weiter. Wir müssen ihn weiter fordern. Wir sind sehr zufrieden mit ihm.“
Alonso hob zugleich die Qualität des Gegners hervor: „Juventus war in der Vergangenheit und ist auch heute eine große Mannschaft. Sie hat sehr gute Spieler.“ Einer davon ist Kenan Yildiz, dessen Entwicklung Alonso ausdrücklich lobte: „Er hat eine perfekte Entwicklung durchgemacht. Ich kenne ihn. Als ich bei Bayern war, war er auch dort. Ich freue mich sehr, seine Entwicklung zu sehen.“ Für Real bedeute das: höchstmögliche Aufmerksamkeit gegen eine variable Offensive, in der Yildiz immer wieder Zwischenräume findet und Tempo auf die letzte Linie bringt.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Alonsos Worte zeichnen die Marschroute: Ballkontakte, Rhythmus und Verantwortung für Güler – gepaart mit einer klaren Warnung vor Juves Umschaltmomenten. Madrids Idee, Güler häufiger zwischen den Linien anzuspielen, soll Kreativität und letzte Pässe forcieren. Gleichzeitig verlangt der Trainer Konsequenz gegen Yildiz’ Tiefenläufe und Juves präzise Konter. Die Mischung aus Wertschätzung und Wachsamkeit rahmt das Spitzenspiel im Santiago Bernabeu.
Real Madrid und Juventus trafen in der UEFA Champions League bisher 21-mal aufeinander: Madrid feierte zehn Siege, Juventus neun, zwei Partien endeten unentschieden. Diese Historie unterstreicht, wie eng das Duell traditionell verläuft – eine weitere Nuance, die dem Abend zusätzliche Spannung verleiht.
Für Real ist Gülers Ballruhe und Passschärfe zentral, für „Juve“ die Vertikalität über Yildiz. Alonsos Ansprache macht deutlich: Zwischen Kontrolle und Nadelstichen entscheidet das Timing – und wie konsequent beide Teams ihre kreativen Fixpunkte in Szene setzen.