90PLUS
·01 de agosto de 2025
Hamann-Ansage: Diese Stars sollte der BVB abgeben

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·01 de agosto de 2025
Der BVB hat bisher auf dem Transfermarkt noch nicht allzu viel getan. Sebastian Kehl, Lars Ricken und co. sind drauf und dran, noch weitere Spieler nach Dortmund zu lotsen.
Doch momentan ist nicht viel Bewegung in den Gesprächen. Carney Chukwuemeka will man von Chelsea ausleihen, aber die Blues wollen lieber verkaufen. Bei Facundo Buonanotte von Brighton gibt es Gespräche, aber keinen Durchbruch. Jadon Sancho hat signalisiert, auf Gehalt verzichten zu wollen, aber beim BVB ist man sich nicht einig, was einen Deal für ihn angeht.
Und so sieht es momentan so aus, als würden die Gespräche stocken und als würde sich nicht allzu viel tun. Auch wenn die Drähte heißlaufen: Der BVB steht ein wenig unter Druck, im Kader gibt es noch eine gewisse Unwucht.
Und trotzdem sieht Dietmar Hamann, Ex-Nationalspieler und Experte bei Sky, den BVB unter gewissen Umständen als einen heißen Anwärter auf die Rolle des Bayern-Verfolgers. „Sebastian Kehl hat gesagt, dass noch zwei, drei Spieler kommen, das reicht aus meiner Sicht. Dann gefällt es mir gut. Du kannst nicht jedes Jahr vier, fünf neue Spieler verpflichten“, so Hamann. Er sieht eine solide Basis beim BVB, einige Spieler hätten noch deutlich mehr Potenzial.
Allerdings gibt es auch Spieler, die Hamann nicht mehr langfristig bei den Schwarzgelben sieht. „Süle hat die Leistung nicht gebracht, Brandt und Can auch nicht. Wenn sie ablösefrei gehen, sind sie von der Gehaltsliste. Dann ist das auch gut. Der ideale Fall wäre, wenn noch jemand kommt und eine Ablöse zahlt. So wie sie gespielt haben, kannst du ihnen keinen neuen Vertrag anbieten“, so der Experte.
Für ihn wäre es also ideal, die unkonstanten Großverdiener zugunsten von frischem Blut abzugeben. Doch der Transfermarkt ist kein Wunschkonzert, das merkt man in Dortmund auch.