90PLUS
·16 de outubro de 2025
Hjulmand-Kampfansage: Das ist sein Titel-Plan mit Bayer Leverkusen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16 de outubro de 2025
Bayer 04 Leverkusen wechselte früh in der Saison den Trainer. Kasper Hjulmand übernahm für Erik ten Hag. Der Däne hat die Leverkusener schon stabilisiert, will aber mehr. Fußballerisch wie ergebnistechnisch.
Der Trainer ist ein Mann klarer Worte und gibt klare Ziele aus. So auch, dass er Titel gewinnen will. Das erklärte er im Interview mit der SportBILD. Hier machte er deutlich: Nur in die Top-4 der Liga zu kommen und insgesamt eine gute Rolle zu spielen, das reicht ihm nicht.
Im Gegenteil, er hat sich einen Titel-Plan für seine Zeit in Leverkusen zurechtgelegt. Und den erklärte er nun.
„Wenn man irgendwo antritt, will man immer das Maximale. Das war schon so, als ich 2011 Nordsjælland in Dänemark übernommen habe. Wir waren die Nummer 10 oder 11 der Liga. Aber ich hatte den Ehrgeiz, die Meisterschaft zu gewinnen. Das haben wir geschafft“, sagt Hjulmand auf die Frage, ob er auch wegen des Titel-Ziels gekommen sei.
Dann wird der ehemalige Nationaltrainer Dänemarks sehr konkret und greift an: „Jetzt denke ich nicht darüber nach, ob es nächste Saison möglich ist. Ich will es so schnell wie möglich schaffen. Ich gehe mit dem Anspruch, die Meisterschaft zu gewinnen, in jedes Spiel.“
Foto: Getty Images
Ob man in Leverkusen schon in dieser Saison so richtig angreifen kann? „Ich weiß, dass wir Zeit brauchen, unsere Mannschaft zu bauen und zu entwickeln. Aber ich weiß auch: Es liegt in der Natur eines Vereins wie unserem, die Herausforderung zu suchen. Bei mir ist es genauso.“ Das sind große Worte, gerade nach dem großen Umbruch im Kader im Sommer. Aber Hjulmand weiß, was das Team kann und wo noch Potenzial zur Verbesserung vorhanden ist.
Auch von Bayern lässt er sich dabei nicht einschüchtern. „Leverkusen hat es 2024 geschafft, sie zu schlagen und Meister zu werden. Ich kann nicht sagen, wie lange es dauert, bis wir es wieder schaffen. Für uns geht es nicht um Bayern München und darum, wie groß sie sind.“