FCBinside.de
·09 de maio de 2025
„Ich bin ja nicht doof“: Kompany möchte Müller-Party nicht zerstören

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·09 de maio de 2025
Der morgige Samstag wird für den FC Bayern mehr als nur ein Heimspiel: Es wird der letzte Bundesliga-Auftritt von Thomas Müller in der Allianz Arena – ein Moment, der für Spieler, Verein und Fans gleichermaßen emotional und historisch werden dürfte. Vincent Kompany möchte alles daran setzen, dass die FCB-Legende einen perfekten Abschied erhält.
Der 35-Jährige, der über zwei Jahrzehnte hinweg zum Gesicht des Vereins wurde, wird sich gebührend verabschieden. Und obwohl der sportliche Wert des Spiels gegen Borussia Mönchengladbach nach dem vorzeitigen Titelgewinn nur zweitrangig ist, liegt der emotionale Fokus klar auf Müllers Abschied.
Natürlich war Vincent Kompany auf der Pressekonferenz am Freitag gefragt worden, ob Müller in seinem letzten Heimspiel von Anfang an auflaufen wird. Zunächst zurückhaltend, dann aber mit einem charmanten Augenzwinkern: „Lasst uns morgen abwarten“ und ergänzte kurz darauf: „Ich bin ja nicht doof, ich möchte die Party auch nicht zerstören.“
Eine Aussage, die kaum Raum für Zweifel lässt: Müller wird in der Startelf stehen – eine sportlich wie menschlich richtige Entscheidung. Alles andere wäre, wie Kompany selbst andeutete, eine Majestätsbeleidigung.
Traditionell obliegt die Entgegennahme der Meisterschale dem Kapitän – beim FC Bayern ist das Manuel Neuer. Doch es halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Neuer seinem langjährigen Teamkollegen Müller das Privileg überlassen will – als Geste der Anerkennung für dessen Karriere und Loyalität.
Kompany wollte diesen emotionalen Punkt nicht bestätigen: „Wer die Schale entgegennimmt, weiß ich nicht. Hauptsache ist, dass die Schale bei Bayern ist und bleibt.“
Die Bayern-Fans erwartet ein Tag voller Wehmut, Applaus und großer Momente – ein würdiger „letzter Tanz“ für die Vereinsikone.