Illegaler Waffenbesitz: Der Hintergrund zum Adeyemi-Fall | OneFootball

Illegaler Waffenbesitz: Der Hintergrund zum Adeyemi-Fall | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·19 de novembro de 2025

Illegaler Waffenbesitz: Der Hintergrund zum Adeyemi-Fall

Imagem do artigo:Illegaler Waffenbesitz: Der Hintergrund zum Adeyemi-Fall

Karim Adeyemi wurde wegen illegalen Waffenbesitz zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Wie die BILD berichtet, kam der Fall durch einen kuriosen Zufall ans Licht.

Enthüllt: So kam zum Vorfall

Im Sommer 2024 bat der BVB-Profi einen Jugendfreund, ihm ein Paket aus dem Ruhrgebiet in den Griechenland-Urlaub nachzubringen. Statt Kleidung und Kosmetik landete jedoch eine sogenannte „Mystery Box“ in dessen Gepäck, gefüllt mit verbotenen Gegenständen.


Vídeos OneFootball


Die komplette Liste:

  1. a) 2x Umverpackung
  2. b) 2x Sturmhaube
  3. c) Messer schwarz
  4. d) Messer grau
  5. e) Messer braun
  6. f) Schlagring eckig
  7. g) Schlagring rund
  8. h) Flashlight/Blendlicht
  9. i) Teleskopschlagstock
  10. j) Gürteltasche

Bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Weeze wurde das Paket geöffnet. Laut Polizeibericht fanden sich darin drei Messer, zwei Schlagringe, ein Teleskopschlagstock, ein Blendlicht und zwei Sturmhauben. Zunächst war auch von einem Taser die Rede, dieser taucht im Bericht jedoch nicht auf.

Die Ermittler stellten zudem Handys des Freundes sicher und werteten Chats aus, wodurch sich der Verdacht gegen Adeyemi erhärtete.

Kein Statement von Adeyemi

Der Nationalspieler selbst äußerte sich bislang nicht, sein Anwalt könne nicht innerhalb einer gesetzten Frist antworten. Borussia Dortmund erklärte: „Der BVB nimmt strafrechtliche Vorwürfe stets ernst und zum Anlass, sie unter Wahrung von Verschwiegenheitspflichten mit seinen Angestellten zu erörtern.“

Die Staatsanwaltschaft Hagen verhängte einen Strafbefehl über 60 Tagessätze à 7.500 Euro – insgesamt 450.000 Euro. Strafverteidiger Raban Funk erläuterte: „Ein Tagessatz richtet sich nach dem angenommenen Netto-Tageseinkommen. In diesem Fall geht das Gericht von 225.000 Euro monatlich aus.“ Damit gilt Adeyemi nicht als vorbestraft.

Trotz des Vorfalls soll die Freundschaft zwischen Adeyemi und seinem Jugendfreund nicht gelitten haben.

Saiba mais sobre o veículo