come-on-fc.com
·05 de novembro de 2025
In Gladbach ausgebootet, in Gladbach zum Derbyhelden des 1. FC Köln? Said El Mala vor Rückkehr

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·05 de novembro de 2025


Simon Bartsch
5 November, 2025
Angesichts der aktuellen Leistungen ist es kaum zu erklären, dass der 19-Jährige in der Jugend bei Gladbach ausgemustert wurde. Gut für den 1. FC Köln: Said El Mala auf dem Weg zum Derbyhelden?

Said El Mala nach seinem Tor für den 1. FC Köln gegen den HSV
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.



Nach dem Pokal-Aus gegen den FC Bayern München erhielt Said El Mala erst einmal eine Startelf-Pause. Der Kölner Shootingstar saß gegen den Hamburger SV zunächst erst einmal auf der Bank. Ganz sicher nicht, weil der Offensivspieler gegen den Rekordmeister seine Probleme hatte. Das lag eher an der Spieldynamik, dem Gegner, nicht an den Qualitäten des Youngsters. Doch auch bei El Mala geht es darum, die richtige Leistungsteuerung zu finden. Schließlich wollen die Kölner noch lange etwas von ihrem Talent haben. El Mala kam gegen Hamburg für die Schlussphase. Und der Offensivspieler erzielte seinen vierten Saisontreffer, schraubte sein Scorerkonto auf nun mehr fünf Punkte in die Höhe. Möglicherweise holte sich der 19-Jährige auch weiteres Selbstvertrauen für die kommende Aufgabe.
Und die wird für El Mala ganz sicher eine ganz besondere. Denn die kommende Begegnung findet bei Borussia Mönchengladbach und damit an alter Wirkungsstätte statt. Bis 2021 spielten die El-Mala-Brüder bei der Borussia, bevor sie aussortiert wurden. Rückblickend offensichtlich eine klare Fehlentscheidung. Wenn auch damals offenbar nicht absehbar. „Said war damals noch sehr klein, seinen Gegnern dadurch athletisch extrem unterlegen und auf diesem Level nicht konkurrenzfähig. Manche Jungs benötigen für ihre Entwicklung einfach ein wenig mehr Zeit“, sagte der damalige U15-Trainer Sven Schuchardt der „Bild„. Eine Erfahrung, die man auch beim FC in der Vergangenheit bekanntlich schon einige Male gemacht hat.
„Natürlich wünscht man sich, dass ein Spieler, der in der eigenen Jugend ausgebildet wird, auch bei uns in der Bundesliga aufläuft. Das ist nicht immer möglich – das zeigt das Beispiel El Mala, das zeigt aber auch das Beispiel Jens Castrop, der den Weg andersherum gegangen ist“, sagte Gladbachs neuer Sportchef Rouven Schröder ebenfalls der „Bild“. Allerdings hatte gladbachlive vor einigen Monaten berichtet, dass die Borussia auch eine weitere Rückholaktion 2023 verpasst habe. Damals schlug Viktoria Köln bekanntlich zu. Der Weg führte dann über den Drittligisten zum FC. Und da reift El Mala immer mehr zum Shootingstar der Liga.
Auch Castrop kommt bei der Borussia immer besser in Fahrt, ist aber aktuell und auch für die Begegnung gegen seinen Ex-Club gesperrt. Das ist bei El Mala nicht der Fall. Ganz im Gegenteil. Der Offensivspieler befindet sich in Topform. Seine jüngsten drei Saisontore erzielte El Mala in den vergangenen vier Liga-Spielen. Und die Fohlen sind trotz ihres 4:0-Erfolgs gegen St. Pauli in der Defensive anfällig. Trotz eines gegnerischen xGoals-Wert von 12 kassierte die Borussia bereits 18 Gegentore. Kein Keeper musste öfter hinter sich greifen. Und das könnte El Mala entgegen kommen. Immerhin kommt der 19-Jährige in der Liga schon auf 21 Torabschlüsse und das in weniger als 350 Minuten Einsatzzeit. Seine starken vier Saisontreffer kommen also nicht von ungefähr. Nun besteht die Chance für den Shootingstar, auch zum Derbyhelden zu werden.









































