FC Bayern München
·30 de outubro de 2025
JHV im Zeichen von „125 Jahre FC Bayern“

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·30 de outubro de 2025

Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern am 2. November im BMW Park (Einlass ab 9 Uhr; Beginn 10:30 Uhr) wird anlässlich des Vereinsjubiläums unter dem Leitmotiv „125 Jahre FC Bayern: Aus Träumen geboren. Von Legenden geprägt. Bereit für die Zukunft.“ stehen. Das Präsidium um Präsident Herbert Hainer und die beiden Vizepräsidenten Professor Dr. Dieter Mayer und Walter Mennekes stellt sich zur Wiederwahl, zudem sieht die Tagesordnung als zentrale Punkte Berichte der Vereinsführung inklusive des Vorstands durch den Vorsitzenden Jan-Christian Dreesen vor.

Das Präsidium des FC Bayern um Herbert Hainer (M.), Prof. Dr. Dieter Mayer (l.) und Walter Mennekes stellt sich bei der Jahreshauptversammlung zur Wiederwahl.
Mit Blick auf das besondere Jubiläum hat der Verein eine einzigartige Ausstellung konzipiert, bei der die Mitglieder die 125-jährige Erfolgsgeschichte des FC Bayern im Männer- und Frauenfußball sowie im Basketball Schritt für Schritt nachempfinden können. Für die Besucherinnen und Besucher wird es dabei exklusive Fotomöglichkeiten mit Exponaten aus dem FC Bayern Museum geben, von der Schnupftabakmaschine von Sepp Maier über das Telefon von Jungmanager Uli Hoeneß bis hin zu Thomas Müllers Holzfigur anlässlich seines Rekordspiels – dazu der „Kakadu“, den die aktuelle Mannschaft bei Feierlichkeiten immer dabei hat. Die Ausstellung führt zudem hinter die Kulissen der FC Bayern Basketballer und ermöglicht unter anderem Einblicke in die Kabine des deutschen Basketball-Meisters.
Wie in den Vorjahren gibt es ein abwechslungsreiches Vorprogramm; als besonderes Extra gestaltet der Künstler Martin Fengel Bierdeckel mit Zeichnungen und einem Stempel des FC Bayern als Reminiszenz an alte Zeiten und individuelle Erinnerung für Zuhause. Zudem bieten Abteilungen des FC Bayern wie Schach, Handball oder Tischtennis im Umlauf des BMW Parks wieder unterschiedliche Mitmach-Möglichkeiten, auch die Initiative „Rot gegen Rassismus“ wird erneut mit einem Aktionsstand vertreten sein. Des Weiteren liegt die eigens für das Jubiläum erstellte „Kneipzeitung“ des FC Bayern Museums aus, die als Beilage in der November-Ausgabe des Mitgliedermagazins „51“ zu finden ist. Gegen Spenden sind besondere Jubiläumsbecher „125 Jahre FC Bayern“ vom Fanclub „Red Bulls Taubenbach“ erhältlich.

Wie schon im vergangenen Jahr erwarten die Mitglieder rund um die JHV zahlreiche Mitmachaktionen.
Erstmals eingebunden in die Organisation der Jahreshauptversammlung sind dieses Jahr Vertreterinnen und Vertreter des neuen Ehrenamtsprogramms „PACK MA’S“, mit dem der Verein seine Mitglieder noch aktiver in den Club einbeziehen möchte. Die Moderation übernimmt erneut Stephan Lehmann, der Stadionsprecher aus der Allianz Arena. Ab 9:30 wird auf der Leinwand an der Bühne der von den FC Bayern Club Medien produzierte Film „Café Gisela“ zur Vereinsgeschichte gezeigt, ab 10 Uhr sorgt die Gruppe „Heufelder“ für die musikalische Einstimmung. Zwei Gebärdendolmetscherinnen übersetzen die Veranstaltung für Menschen mit Hörbehinderung, um 10 Uhr werden außerdem auf der Bühne gemeinsam mit dem Fanclub „Red Deaf“ die Gebärden erklärt, die die Spielerinnen und Spieler im Fußball wie Basketball beim Verlesen der Mannschaftsaufstellung auf den Leinwänden der Spielstätten zeigen.
Am Tag vor der Jahreshauptversammlung veranstaltet der FC Bayern ein exklusives Weißwurstfrühstück für Mitglieder, um wie in den Vorjahren bereits im Vorfeld der Veranstaltung für Austausch und Anregungen zur Verfügung zu stehen. Neben dem kompletten Präsidium werden unter anderen Sportvorstand Max Eberl sowie Führungskräfte und Mitarbeitende aus allen Ebenen des Clubs anwesend sein. Aus über 1.000 Anmeldungen wurden hier 200 Mitglieder ausgelost.









































