Kein Sieger im Derby: Milan und Inter trennen sich mit Remis | OneFootball

Kein Sieger im Derby: Milan und Inter trennen sich mit Remis | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·02 de fevereiro de 2025

Kein Sieger im Derby: Milan und Inter trennen sich mit Remis

Imagem do artigo:Kein Sieger im Derby: Milan und Inter trennen sich mit Remis

Milan und Inter traten am Sonntagabend beim Derby della Madonnina gegeneinander an. Einen Sieger gab es diesmal nicht – der Endstand im San Siro lautete 1:1.

Inter im Abseits-Pech – Milan führt dank Reijnders

Inter erzielte früh das 1:0, allerdings lag eine klare Abseitsstellung vor. Nicolò Barella steckte rechts in den Strafraum auf Lautaro Martínez durch, der wiederum querlegte. Federico Dimarco musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Martínez stand vorher aber fast zwei Meter im Abseits (7.). Der erste wirklich gute Abschluss gehörte ebenfalls den Nerazzurri, die sich stark über die linke Seite durchspielten. Am Ende landete die Kugel 20 Meter halblinks vor dem Tor bei Barella, der direkt mit der rechten Innenseite abzog, jedoch an Milan-Keeper Mike Maignan scheiterte (13.).


Vídeos OneFootball


Imagem do artigo:Kein Sieger im Derby: Milan und Inter trennen sich mit Remis

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

Im Großen und Ganzen plätscherte die Partie vor sich hin. Inter hatte zwar viel Ballbesitz, bewegte sich mit dem Spielgerät aber hauptsächlich in der eigenen Hälfte (20.). Milan blieb derweil offensiv weitestgehend unauffällig. Im Konter spielte Dimarco nach links in den Lauf von Marcus Thuram. Der Angreifer wurde gut von den Rossoneri unter Druck gesetzt und spielte daraufhin einen Fehlpass in den Strafraum (29.). Ein Steilpass erreichte Barella links im Strafraum. Der Mittelfeldspieler legte auf Martínez zurück, der souverän aus zehn Metern verwandelte. Diesmal war es allerdings Barella, der eindeutig im Abseits stand (33.).

Kurz darauf kamen die Hausherren zur bis dato besten Chance des Spiels: Tijjani Reijnders ging halbrechts auf den Strafraum zu und zog dann direkt mit rechts ab. Der wuchtige Schuss auf den rechten Winkel verlangte Yann Sommer eine eindrucksvolle Flugparade ab (38.). Der nächste Versuch des Niederländers fand sein Ziel – nach Vorarbeit von Rafael Leão nutzte Reijnders die Tatsache, dass Sommer den Ball nach vorne abwehrte und haute die Kugel aus sechs Metern unter die Latte (45.). Milan nahm die Führung mit in die Pause.

Este navegador não é compatível. Use um navegador diferente ou instale o aplicativo

video-poster

Der Meister gleicht spät aus: Remis zwischen Milan und Inter

Gleich nach dem Wiederanpfiff hatte der amtierende Meister die Chance auf den Ausgleich: Reijnders verlor am eigenen Strafraum den Ball, anschließend wurde Martínez von Thuram bedient. Der Argentinier zog aus 14 Metern ab, sein Schuss war aber zu unplatziert. Maignan bekam rechtzeitig die Beine zusammen und wehrte den Versuch ab (46.). Eine Inter-Ecke von der linken Seite landete wenig später auf dem Kopf von Stefan de Vrij, aber der Niederländer brachte keinen vernünftigen Abschluss zustande (56.).

Inter erzielte den Ausgleich, doch der Linienrichter hob die Fahne: Denzel Dumfries eroberte halbrechts an der Grundlinie den Ball und legte flach auf Martínez quer, der aus acht Metern mit rechts verwandelte. Der Linienrichter zeigte jedoch ein Foul von Dumfries gegen Theo Hernández an, weshalb der Treffer nicht zählte (65.). Kurz darauf scheiterte der eingewechselte Yann Aurel Bisseck per Kopf am Aluminium (68.). Milan hatte die kurze Druckphase der Nerazzurri halbwegs unbeschadet überstanden und war nun selbst wieder mehr am Ball (73.).

Aufseiten der Nerazzurri war es erneut eine Ecke von rechts, die für Gefahr sorgte: Diesmal kam Thuram aus acht Metern mit dem rechten Knie zum Abschluss, sein Versuch klatschte an den rechten Pfosten (82.). Milan-Juwel Francesco Camarda schnappte sich im Zentrum den Ball und steuerte auf den Strafraum zu. Statt nach rechts auf Samu Chukwueze zu spielen, zog er selbst ab und schoss knapp drüber (89.). In der Nachspielzeit erzielte de Vrij schließlich doch noch den Ausgleich für Inter – diesmal zählte das Tor (90.+3). Der Endstand lautete somit 1:1.

Milan vs. Inter 1:1 (1:0)

Milan: Maignan – Walker, Tomori, Pavlović, Hernández – Musah (78. Terracciano), Bennacer (46. Jiménez), Reijnders – Pulisic (86. Chuwueze), Abraham (78. Camarda), Leão (85. Gabbia)

Inter: Sommer – Pavard (63. Bisseck), de Vrij, Bastoni (63. Augusto) – Dumfries, Barella, Çalhanoğlu (63. Zieliński), Mkhitaryan (76. Frattesi), Dimarco (76. Zalewski) – Thuram, Martínez

Tore:  1:0 Reijnders (45.), 1:1 de Vrij (90.+3)

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo