SchalkeTOTAL
·11 de fevereiro de 2025
Kein warmer Geldregen – Wechsel von Rodrigo Zalazar geplatzt
![Imagem do artigo:Kein warmer Geldregen – Wechsel von Rodrigo Zalazar geplatzt](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fschalketotal.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F04%2Fsc-braga-v-real-madrid-cf-group-c-uefa-champions-league-2023-24.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·11 de fevereiro de 2025
Kurz vor dem Ende der Wintertransferperiode hielt sich der FC Schalke 04 auf dem Transfermarkt zurück und beließ es bei der ablösefreien Verpflichtung von Aymen Barkok, weil mit einer im Raum stehenden Millioneneinnahme aus einem Weiterverkauf von Rodrigo Zalazar noch nicht verlässlich geplant werden konnte. Aus heutiger Sicht eine weise Entscheidung, denn der Wechsel des Ex-Schalkers von Sporting Braga zu Zenit St. Petersburg ist offenbar geplatzt.
Auf eine ungeplante Zusatzeinnahme in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro, konkret zehn Prozent am Transferüberschuss Bragas für den im Sommer 2023 für sechs Millionen Euro nach Portugal gewechselten Mittelfeldmann hätte sich Schalke freuen dürfen, wenn Zenit St. Petersburg tatsächlich für 22 Millionen Euro zugeschlagen hätte.
Nachdem in der Personalie in den vergangenen Tagen weitgehend Stillstand herrscht, hat Sporting Braga nun auf Nachfrage des russischen Portals „Euro Football“ bestätigt, dass der Transfer nicht zustande kommen wird. Zalazar, dessen jüngerer Bruder Mauro seit vergangenem Sommer als Perspektivspieler dem Schalker Kader angehört, bleibt nun aller Voraussicht nach zumindest bis zum Sommer in Braga.
In der laufenden Saison steht Zalazar, dessen Vertrag noch bis 2028 läuft, nach wettbewerbsübergreifend 21 Einsätzen bei sechs Toren und acht Vorlagen, obwohl den 25-Jährigen mehrere Verletzungspausen daran hinderten, richtig in den Rhythmus zu kommen.