Keine Chelsea-Rückkehr: Jackson will dauerhaft für Bayern spielen | OneFootball

Keine Chelsea-Rückkehr: Jackson will dauerhaft für Bayern spielen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 de setembro de 2025

Keine Chelsea-Rückkehr: Jackson will dauerhaft für Bayern spielen

Imagem do artigo:Keine Chelsea-Rückkehr: Jackson will dauerhaft für Bayern spielen

Nicolas Jackson ist nur bis zum Sommer vom FC Chelsea an den FC Bayern ausgeliehen. Doch schon jetzt gibt es ein klares Signal: Eine Rückkehr an die Stamford Bridge ist für den Senegalesen keine Option mehr.

Am vergangenen Wochenende feierte der 23-Jährige beim 5:0 gegen den Hamburger SV sein Debüt im Trikot des deutschen Rekordmeisters. Nach turbulenten Deadline-Day-Wochen, in denen Chelsea den Angreifer zunächst zurückbeorderte, ehe der Wechsel doch noch zustande kam, ist Jackson erleichtert, endlich für die Bayern aufzulaufen.


Vídeos OneFootball


Wie die Daily Mail berichtet, hat der Angreifer für sich bereits entschieden, in Zukunft nicht mehr für die Blues spielen zu wollen. Stattdessen setzt er alles daran, sich mit guten Leistungen beim FC Bayern für eine feste Verpflichtung zu empfehlen.

Sein Berater Diomansy Kamara bestätigte dies bei Canal+ Sport: Auf die Frage, ob Jackson im kommenden Jahr wieder für Chelsea auflaufen könnte, antwortete er unmissverständlich: „Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall.“ Hintergrund sei vor allem das schwierige Verhältnis zu Trainer Enzo Maresca, der Jackson trotz starker Saisons im Sommer ausgemustert hatte.

Bayern-Perspektive und Ablösefrage

Imagem do artigo:Keine Chelsea-Rückkehr: Jackson will dauerhaft für Bayern spielen

Foto: IMAGO

Im Leihvertrag zwischen Bayern und Chelsea ist eine Kaufpflicht verankert, die jedoch erst nach 40 Startelfeinsätzen in Pflichtspielen greifen würde – ein nahezu unrealistisches Szenario. Stand jetzt würde Jackson im Sommer nach London zurückkehren.

Für die Bayern könnte sich jedoch eine Chance ergeben: Sollte Jackson in München überzeugen, wäre ein fester Deal denkbar. Allerdings dürfte Chelsea bei einem Verkauf eine Ablöse jenseits der 50-Millionen-Euro-Marke fordern. So tief würden die Münchner wohl nur dann investieren, wenn Jackson als langfristiger Nachfolger von Harry Kane gesehen wird.

Interessant ist: Nach Informationen der Sport BILD ist es nicht ausgeschlossen, dass sich die beiden Vereine auf eine Ablöse unterhalb der festgeschriebenen Ausstiegsklausel verständigen.

Reifeprüfung gegen Ex-Klub

Für Jackson bietet sich am Mittwochabend die Gelegenheit, Eindruck zu hinterlassen: In der Champions League trifft der FCB ausgerechnet auf den FC Chelsea. Eine Bühne, auf der er nicht nur seine aktuelle Form, sondern auch seine Entschlossenheit demonstrieren kann, den Blues endgültig den Rücken zu kehren.

Die Weichen für Jacksons Zukunft sind gestellt – nun liegt es am Stürmer selbst, die Bayern von einem langfristigen Engagement zu überzeugen.

Saiba mais sobre o veículo