Kimmich vor Leverkusen: „Hatten viele Probleme in den letzten Spielen“ | OneFootball

Kimmich vor Leverkusen: „Hatten viele Probleme in den letzten Spielen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 de fevereiro de 2025

Kimmich vor Leverkusen: „Hatten viele Probleme in den letzten Spielen“

Imagem do artigo:Kimmich vor Leverkusen: „Hatten viele Probleme in den letzten Spielen“

Nach dem 2:1-Erfolg im Playoff-Hinspiel der Bayern gegen Celtic Glasgow in der Champions League steht für die Münchner drei Tage später direkt das nächste Kracherduell an. Am Samstagabend treffen die Roten in der Bundesliga auf den amtierenden Meister aus Leverkusen. Bayern-Star Joshua Kimmich äußerte sich vorab zu dem Bundesliga-Spitzenduell.

Im Zuge des Champions-League-Duells mit Celtic Glasgow sprach Joshua Kimmich über das anstehende Spiel gegen Bayer Leverkusen. Die Münchner stehen aktuell in der Bundesligatabelle auf dem ersten Platz – acht Punkte vor dem amtierenden Meister. „Wir hatten in den letzten Spielen gegen Leverkusen viele Probleme“, gestand der 30-Jährige vor der Partie ein. Fünf Spiele in Folge konnten die Bayern zuletzt gegen die Werkself nicht mehr gewinnen.


Vídeos OneFootball


„In den letzten beiden Spielen haben wir sie dominiert, aber kein Mittel gefunden, um Tore zu erzielen. Dafür müssen wir am Samstag eine Lösung finden und auch gut verteidigen. Das wird ein gutes Spiel“, führte der deutsche Nationalspieler aus.

Bayern können sich gegen Leverkusen an der Tabellenspitze absetzen

Damit spricht Kimmich die beiden bisherigen Aufeinandertreffen mit den Leverkusenern in dieser Saison an. In der Liga kamen die Bayern trotz eines dominanten Auftritts in der Hinrunde nicht über 1:1-Remis hinaus, im DFB-Pokal folgte dann eine bittere Niederlage. Nach einer frühen roten Karte spielten die Roten lange in Unterzahl, verloren trotz kämpferischer Leistung mit 0:1 und schieden aus dem Pokal aus.

Für den deutschen Rekordmeister gilt es daher am 22. Spieltag in vielerlei Hinsicht eine Rechnung zu begleichen. Am Samstagabend könnten die Bayern mit einem Auswärtssieg ihren Vorsprung auf der Tabellenspitze auf elf Punkte ausbauen und somit einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Gleichzeitig gilt es, die eigene Negativserie gegen die Werkself zu beenden.

Saiba mais sobre o veículo