Klarer Sieg über Athletic Club: BVB bestätigt Formhoch! | OneFootball

Klarer Sieg über Athletic Club: BVB bestätigt Formhoch! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·01 de outubro de 2025

Klarer Sieg über Athletic Club: BVB bestätigt Formhoch!

Imagem do artigo:Klarer Sieg über Athletic Club: BVB bestätigt Formhoch!

Am Mittwochabend traf der zuletzt sehr gut aufgelegte BVB am zweiten Spieltag der Champions League auf den Athletic Club aus Bilbao und fuhr einen letztlich deutlichen Sieg ein.

Während Borussia Dortmund in der aktuellen Saison noch ungeschlagen ist und auch zum Start in die Königsklasse ein Spektakel beim 4:4 gegen Juventus – wobei ein Zwei-Tore-Vorsprung in der Nachspielzeit aus der Hand gegeben wurde – hinlegte, wartete der Athletic Club seit fünf Partien auf einen Sieg. Dabei gelang ihm nur ein mickriger Treffer. Dementsprechend ging der Bundesligist als Favorit ins erste Pflichtspiel zwischen beiden Traditionsklubs.


Vídeos OneFootball


Dortmund spielbestimmend: Svensson trifft gegen harmlosen Athletic Club

Bei prächtiger Atmosphäre verlief die Anfangsphase ereignisarm. Beide Teams schenkten sich nichts in den Zweikämpfen. Im Offensivspiel fehlte es jedoch an Präzision. Mehr Spielanteile ergatterten die Hausherren. Den ersten Abschluss gab Marcel Sabitzer nach Ablage von Karim Adeyemi ab. Dieser war aber leichte Beute für Unai Simon (20.). Neun Zeigerumdrehungen später musste der Schlussmann hinter sich greifen. Eine scharfe Adeyemi-Hereingabe verwertete der am zweiten Pfosten eingelaufene Daniel Svensson per Direktabnahme – 1:0.

Imagem do artigo:Klarer Sieg über Athletic Club: BVB bestätigt Formhoch!

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Der BVB hatte das Geschehen mittlerweile vollends unter Kontrolle. Gefährlich wurde es wieder nach Distanzschüssen von Niklas Süle. Den ersten parierte Simon, der zweite rollte einen knappen Meter am Tor vorbei (36.). Weitere Höhepunkte blieben aus. Daher ging es mit 1:0 in die Pause.

BVB lässt nur kurz Spannung aufkommen

Ernesto Valverde reagierte auf den doch sehr passiven Auftritt der Gäste und wechselte zur Hälfte gleich dreimal. Seine Änderungen verpufften jedoch zunächst. Denn schon in der 50. Minute fiel das 2:0: Eine wunderbare Kombination über Sabitzer, Adeyemi sowie Serhou Guirassy führte zu Carney Chukwuemeka, der noch einen Haken gegen Andoni Gorosabel machte und dann per Flachschuss ins kurze Eck traf.

Das Bild auf dem Spielfeld ähnelte sehr dem aus der ersten Hälfte. Der BVB ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen, der Athletic Club rannte zumeist hinterher. Aus dem Nichts fiel dennoch der Anschlusstreffer, da Süle bei seinem Klärungsversuch Waldemar Anton anschoss, von wo aus die Kugel vor die Füße des eingewechselten Gorka Guruzeta prallte, der nicht lange zögerte und ins rechte obere Eck traf – 2:1 (61.).

Kurz darauf war Gregor Kobel erneut bezwungen, allerdings befand sich Robert Navarro bei seinem Treffer im Abseits. Das Geschehen verlagerte sich derweil vermehrt in die Dortmunder Spielhälfte. Den möglichen Ausgleich verhinderte Svensson mit einer großartigen Rettungsaktion gegen Guruzeta, der den Ball nach Navarro-Zuspiel nur noch hätte über die Linie drücken müssen (78.). Auf der Gegenseite parierte Simon rund 180 Sekunden später fantastisch gegen Julian Brandt.

Der anschließende Eckball führte über Umwege zum vorentscheidenden 3:1. Einen Sabitzer-Distanzschuss fälschte Guirassy unbewusst und unhaltbar für Simon ab. Danach forderte Ibon Sanchez Kobel nochmal heraus, doch der Keeper wehrte in Richtung linken Torwinkel stark ab. In der Nachspielzeit erhöhte der von Maximilian Beier eingesetzte Brandt sogar noch auf 4:1 für den BVB, der gestärkt ins Bundesliga-Topspiel gegen Leipzig geht.

Borussia Dortmund – Athletic Club 4:1 (1:0)

Borussia Dortmund: Kobel,-Süle (69. Schlotterbeck), Anton, Bensebaini,-Ryerson, Sabitzer, Bellingham (69. Nmecha), Svensson,-Adeyemi (63. Beier), Chukwuemeka (63. Brandt),-Guirassy (87. Silva)

Athletic Club: Simon,-Gorosabel, Vivian (46. Laporte), Paredes, Lekue,-Jauregizar (46. Ruiz de Galarreta), Rego,-Williams (46. Guruzeta), Gomez (63. Serrano), Navarro,-Maroan (80. Sanchez)

Tor: 1:0 Svensson (29.), 2:0 Chukwuemeka (50.), 2:1 Guruzeta (61.), 3:1 Guirassy (82.), 4:1 Brandt (90+1.)

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo