
BVBWLD.de
·21 de fevereiro de 2025
„Klares Ziel Viertelfinale“: BVB-Boss Kehl fordert Weiterkommen gegen Lille

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·21 de fevereiro de 2025
Nach der Auslosung im Achtelfinale der Champions League trifft Borussia Dortmund auf den OSC Lille. Sportdirektor Sebastian Kehl fordert ein klares Ziel – der Einzug ins Viertelfinale.
Borussia Dortmund trifft im Achtelfinale der Champions League auf den OSC Lille – eine Herausforderung, die machbar erscheint, aber keinesfalls unterschätzt werden darf. Sportdirektor Sebastian Kehl betont die Stärken des Gegners und macht gleichzeitig klar, dass der BVB ambitionierte Ziele verfolgt.
„Lille ist ein sehr spannender Gegner, der in der Vorrunden-Abschlusstabelle als Siebter knapp vor uns lag“, erklärte Kehl nach der Auslosung. Besonders die defensive Stabilität der Franzosen sei nicht zu unterschätzen: „Sie sind eine sehr defensivstarke Mannschaft, die in der Ligue 1 im Schnitt nur ein Gegentor pro Spiel kassiert.“
Dennoch ist der Anspruch in Dortmund eindeutig. „Auch wenn wir das Hinspiel zu Hause bestreiten, ist es unser Anspruch und klares Ziel, diese herausfordernde Hürde zu nehmen und uns für das Viertelfinale zu qualifizieren“, stellte Kehl klar. Das erste Duell steigt am 4. oder 5. März in Dortmund, das Rückspiel folgt am 11. oder 12. März in Lille.
Auch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten steht bevor: Thomas Meunier, der bis 2023 für Dortmund spielte, gehört inzwischen zum Kader von Lille. Zudem läuft dort Kylian Mbappés Bruder Ethan auf.
Die Borussia stand Lille erst einmal in einem europäischen Wettbewerb gegenüber: 2001/02 setzte sich der BVB im Achtelfinale der Europa League dank der mittlerweile abgeschafften Auswärtstorregel knapp durch.
Sollte der BVB die Aufgabe gegen Lille meistern, wartet in der nächsten Runde entweder der FC Barcelona oder Benfica Lissabon. Besonders ein Duell mit Barca wäre brisant, schließlich trainiert Ex-Bundestrainer Hansi Flick die Katalanen.
Falls Dortmund ins Halbfinale vorstoßen sollte, könnte es sogar zum Bundesliga-Duell mit dem FC Bayern oder Bayer Leverkusen kommen. Der große Favorit Real Madrid wäre erst im Finale ein möglicher Gegner.
Ao vivo
Ao vivo