FCBinside.de
·18 de novembro de 2025
Kompany rief ihn an: Macht Bayern einen neuen Anlauf bei diesem Offensivstar?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 de novembro de 2025

Kurz vor dem Ende des Sommer-Transferfensters war er in Gesprächen mit dem FC Bayern – nun berichtete der Brasilianer Antony über ein persönliches Telefonat mit Trainer Vincent Kompany. Wagt der FC Bayern einen zweiten Anlauf?
Der FC Bayern und seine Last-Minute-Transfers – das ist eine Geschichte von vielen Irrungen und Wirrungen. So blieb Joao Palhinha im Sommer 2023 ein Wechsel zu den Bayern zunächst in letzter Sekunde verwehrt, ehe man ihn mit einem Jahr Verzögerung von den Tottenham Hotspur loseisen konnte. Glücklich wurde er in der bayerischen Landeshauptstadt jedoch nicht.
Das jüngste Beispiel aus dem vergangenen Transfer-Sommer ist die Odyssee um Leihspieler Nicolas Jackson, den man nach mehreren Wendungen am Deadline Day noch vom FC Chelsea an die Säbener Straße lotsen konnte.
Danach könnte eine Jackson-Alternative, die schon im Sommer besprochen wurde, an der Säbener Straße noch einmal zum Thema werden. Die Rede ist vom Brasilianer Antony, der sich ebenso wie Jackson noch am letzten Tag des Transferfensters mit den Bayern in Gesprächen befand, schließlich aber für eine Ablöse von 22 Millionen Euro von Manchester United zu seinem vorherigen Leihklub Betis Sevilla wechselte.
Im Gespräch mit dem brasilianischen Sportportal Ge.globo schilderte der 25-Jährige die kuriose Situation, von zwei Vereinen gleichzeitig so kurzfristig umgarnt worden zu sein: „Die Transferperiode endete am nächsten Tag. Es war wirklich der letzte Tag, an dem wir mit Betis verhandelt haben, und da kam der Anruf vom FC Bayern“, so Antony.
Um ihn trotz der fortgeschrittenen Verhandlungen mit Sevilla noch vom FC Bayern zu überzeugen, habe ihn Trainer Vincent Kompany in den letzten Stunden des Transferfensters persönlich kontaktiert. Das habe Wirkung erzielt, wie Antony nun verriet: „Das hat mich wirklich sehr ins Zweifeln gebracht. Wir sprechen hier von einem riesigen Verein, Bayern München, und Trainer Kompany, mit seiner beeindruckenden Erfahrung, hat mich persönlich angerufen. Wir haben gesprochen, er war unglaublich höflich und sagte, er sei schon immer ein großer Fan meines Spiels gewesen – und das war gegen 23 Uhr“, sagte Antony über Kompanys Last-Minute-Bemühungen.

Foto: IMAGO
Warum er sich trotzdem nicht für einen Wechsel an die Isar entschied? Antony: „Ich hatte mich mit dem Verein [Betis] auf alles geeinigt, ich hatte ihnen mein Wort gegeben. Alles war entschieden, ich konnte das weder mir noch dem Verein antun. Die Entscheidung war auch weitgehend eine familiäre. Es ist ein Ort, an dem ich wirklich glücklich bin, an dem ich die Unterstützung aller spüre, die mich willkommen geheißen haben.“
Der Offensivspieler, der laut Transfermarkt.de einen Marktwert von 30 Millionen Euro besitzt, hielt also sein Wort. Dass die Wahl für den spanischen Europa-League-Vertreter richtig war, belegen wettbewerbsübergreifend sechs Tore und zwei Vorlagen aus elf Spielen in der laufenden Spielzeit.
Dennoch lässt Antony durchblicken, wie sehr er den deutschen Rekordmeister und dessen Trainer schätzt. Vor dem Hintergrund seiner starken Leistungen ist es wohl zumindest nicht auszuschließen, dass die Münchner in den kommenden Transferphasen noch einmal über Antony nachdenken könnten.









































