Konsequenzen für DFB-Zukunft? Völler berichtet von Gespräch mit Adeyemi | OneFootball

Konsequenzen für DFB-Zukunft? Völler berichtet von Gespräch mit Adeyemi | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Felix Thielemann·23 de novembro de 2025

Konsequenzen für DFB-Zukunft? Völler berichtet von Gespräch mit Adeyemi

Imagem do artigo:Konsequenzen für DFB-Zukunft? Völler berichtet von Gespräch mit Adeyemi

Dortmunds Karim Adeyemi sorgte in letzter Zeit nicht nur sportlich für Schlagzeilen, sondern vor allem für seine Aktivitäten abseits des Platzes. So wurde gegen den 23-Jährigen ein Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes samt einer erheblichen Geldstraße verhängt. Nun äußerte sich auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler zu den Vorfällen.

So erklärte Völler bei 'Welt TV', dass es von Seiten des DFB keine weiteren Konsequenzen für Adeyemi geben würde: "Der Junge hat mehr als eine zweite Chance verdient. Das ist ein anständiger Kerl, er hat einen Fehler gemacht."


Vídeos OneFootball


Stattdessen versicherte Völler zudem, dass Adeyemi sich beim Kauf der sogenannten Mystery Box, in der sich verschiede illegale Waffen befanden, nicht darüber im Klaren gewesen sein soll, dass er damit das Gesetz brechen würde.

Este navegador não é compatível. Use um navegador diferente ou instale o aplicativo

video-poster

Mit der ausgesprochenen Geldstrafe und dem in Absprache mit dem BVB stattfindenden Engagement in einem sozialen Projekt in Dortmund sei der Flügelspieler nun schon ausreichend bestraft. Auch wenn Völler selbst hier nicht von einer Strafe spricht, sondern das ganze stattdessen eher als "Erziehungsmaßnahme" sehe.

Für Adeyemis Zukunft im DFB-Team dürfte der Vorfall also voraussichtlich keine Konsequenzen haben. Er darf sich also weiterhin berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 machen.


📸 Alexander Hassenstein - 2025 Getty Images

Saiba mais sobre o veículo