Krätzig verteidigt Bayerns Nachwuchsarbeit: „Einer der größten Vereine der Welt“ | OneFootball

Krätzig verteidigt Bayerns Nachwuchsarbeit: „Einer der größten Vereine der Welt“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 de julho de 2025

Krätzig verteidigt Bayerns Nachwuchsarbeit: „Einer der größten Vereine der Welt“

Imagem do artigo:Krätzig verteidigt Bayerns Nachwuchsarbeit: „Einer der größten Vereine der Welt“

Frans Krätzig hat sich nach seinem Wechsel zu RB Salzburg offen zu einer möglichen Rückkehr zum FC Bayern geäußert. Im Interview mit SPOX lobt das Eigengewächs die Nachwuchsarbeit des Rekordmeisters – und lässt die Tür nach München weit offen.

Nach seiner Leihe zum 1. FC Heidenheim schloss sich Frans Krätzig zur Saison 2024/25 dem österreichischen Serienmeister RB Salzburg an. In Österreich möchte sich der 22-Jährige nun in aller Ruhe weiterentwickeln – verfolgt aber langfristig weiterhin ambitionierte Ziele.


Vídeos OneFootball


„Der FC Bayern ist einer der größten Vereine der Welt. Wer nicht für den FC Bayern spielen will, hat das Fußballgeschäft nicht verstanden“, so Krätzig.

Sein Plan sei klar strukturiert: „Für mich ist es durchaus denkbar, irgendwann zum FC Bayern zurückzukehren. Aber zunächst möchte ich mich in Salzburg weiterentwickeln. Ich werde hier Schritt eins, zwei und drei machen. Vielleicht ist Schritt vier dann die Rückkehr zum FC Bayern.“

Bayern-Talente im Fokus: Ein ehrliches Statement

Immer wieder wird der FC Bayern für den angeblich mangelnden Fokus auf eigene Talente kritisiert. Krätzig, der 2023 unter Thomas Tuchel beim FCB sein Profidebüt feierte, widerspricht dieser pauschalen Kritik jedoch deutlich: „Während meiner Zeit beim Verein hatte ich das Gefühl, dass den Nachwuchsspielern viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Sonst wäre so etwas wie meine Teilnahme an der Asienreise damals nicht möglich gewesen.“

Gleichzeitig verweist er aber auch auf die besondere Herausforderung, sich bei einem Weltklub wie dem FC Bayern durchzusetzen: „Natürlich ist es schön, wenn junge Spieler Chancen bekommen. Aber Bayern ist einer der größten Vereine der Welt, da ist es nicht so einfach, an die Spitze zu kommen.“

Salzburg als Karriereschritt – München als Ziel?

Mit seiner Vielseitigkeit auf der linken Seite und im Mittelfeld gilt Krätzig weiterhin als vielversprechendes Talent im deutschen Fußball. Bei RB Salzburg will er sich nun Spielpraxis auf internationaler Bühne holen – wohl auch, um sich langfristig für höhere Aufgaben zu empfehlen.

Ob Schritt vier in seiner Karriereplanung tatsächlich eine Rückkehr zur Säbener Straße wird, hängt auch von seiner Entwicklung in Salzburg ab. Die Tür zum FC Bayern bleibt zumindest aus seiner Sicht offen – und das ganz bewusst.

Saiba mais sobre o veículo