90min
·20 de novembro de 2025
Kuriose Lewandowski-Klausel: Hat Barça dem Stürmer das Toreschießen verboten?

In partnership with
Yahoo sports90min
·20 de novembro de 2025

Der Wechsel von Robert Lewandowski vom FC Bayern zum FC Barcelona im Sommer 2022 soll die Katalanen rund 45 Millionen Euro gekostet haben. Die Summe hätte aber offenbar sogar noch höher ausfallen können. In einer von Sebastian Staszewski geschriebene Biographie über den Stürmer-Star wird behauptet, dass es eine Klausel gab, die besagte, dass weitere 2,5 Millionen Euro nach München fließen müssen, wenn Lewandwoski in seiner ersten La-Liga-Saison über 25 Tore erzielt.
Dies soll dazu geführt haben, dass Lewandowski von Mitgliedern des Vorstands - unter anderem Präsident Joan Laporta - dazu aufgefordert wurde, kein Saisontor mehr zu erzielen. Lewandowski, der in der Spielzeit 2022/23 23 La-Liga-Tore erzielen konnte, soll ziemlich überrascht von dem Gespräch mit den Bossen zurückgekehrt sein. Eine derartige Aufforderung habe er schließlich noch nie erhalten.
Was an der Geschichte wirklich dran ist, ist ziemlich unklar, jedoch entspricht es zumindest der Tatsache, dass Lewandowski an den letzten beiden Spieltagen gegen Mallorca (3:0) und Celta Vigo (1:2) keinen Treffer erzielt hat.
Es gibt auf der anderen Seite aber auch zahlreiche Indizien, die darauf hindeuten, dass Lewandowski sehr wohl Tore erzielen wollte. Beim Spiel gegen Mallorca gab der Pole gleich sechs Schüsse ab und traf dabei unter anderem einmal Aluminium. Bei Celta Vigo waren es dann zwar nur zwei Abschlüsse, jedoch landete ebenfalls ein Schuss am Alu.
Hinzu kommt, dass Lewandowski in beiden Spielen über 90 Minuten auf dem Platz stand und es für Barcelona immerhin noch darum ging, Rang zwei abzusichern. Der Vorsprung betrug vor den letzten beiden Spieltagen nur zwei Punkte und schrumpfte dann noch auf einen Zähler zusammen. Hätte Atlético gegen Villarreal gewonnen, wäre Barca auf Platz drei gefallen.
Dies riskiert man nicht für 2,5 Millionen Euro. Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass Lewandowski ja noch einen Treffer hätte markieren können, ohne, dass die Prämie greift, jedoch könnte die Geschichte gewiss auch aus dem Reich der Fabeln stammen.
Weitere News zum FC Barcelona lesen:









































