Kurioser Zweikampf zwischen PSG und Liverpool auf dem „Transfermarkt“ – um den FC Malaga! | OneFootball

Kurioser Zweikampf zwischen PSG und Liverpool auf dem „Transfermarkt“ – um den FC Malaga! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30 de março de 2025

Kurioser Zweikampf zwischen PSG und Liverpool auf dem „Transfermarkt“ – um den FC Malaga!

Imagem do artigo:Kurioser Zweikampf zwischen PSG und Liverpool auf dem „Transfermarkt“ – um den FC Malaga!

Der FC Liverpool und PSG lieferten sich erst jüngst zwei packende Champions-League-Duelle. Nun treffen die Eigentümergruppen des Klubs aufeinander. Beide haben großes Interesse am Erwerb des FC Malaga.

Tochterklub Malaga? Liverpool und PSG zeigen Interesse

Der FC Malaga befindet sich derzeit unter gerichtlicher Kontrolle. Gesucht wird ein neuer Eigentümer. Inzwischen kristallisierten sich laut Times zwei prominente Kandidaten heraus, und zwar die bereits den FC Liverpool innehabende Fenway Sports Group sowie Qatar Sports Investments, bekannt durch sein Engagement bei PSG. Für einen Kauf des andalusischen Klubs wären rund 100 Millionen Euro fällig – Peanuts für beide Investoren.


Vídeos OneFootball


Este navegador não é compatível. Use um navegador diferente ou instale o aplicativo

video-poster

Eine Delegation der FSG habe sich unter Leitung des Fußballchefs Michael Edwards (45) kürzlich nach Malaga begeben, um sich das Vereinsgelände anzuschauen. Zuvor dachte die amerikanische Investorengruppe bereits über einen Einstieg bei Girondins Bordeaux nach, das aufgrund finanzieller Schwierigkeiten bis in die vierte französische Liga abstieg. QSI hält derweil schon Anteile am SC Braga.

Nun bieten beide Seiten für den FC Malaga, der auf düstere Zeiten zurückblickt. Immerhin kehrte er im vergangenen Sommer in die Segunda Division, die zweite spanische Liga, zurück. Noch 2013 befand sich der Klub im Viertelfinale der Champions League, unterlag damals Borussia Dortmund nach denkwürdiger Nachspielzeit mit 2:3. Der Erfolg stand durch das starke finanzielle Engagement von Eigentümer Abdullah bin Nasser bin Abdullah Al-Ahmed Al-Thani (58), der sich über die Jahre zunehmend zurückzog, was sich logischerweise auf die sportliche Bilanz auswirkte.

2018 stieg Malaga schließlich aus La Liga ab und kehrte seitdem nie wieder zurück. Dementsprechend viel Hoffnung besteht im Umfeld angesichts der potenziellen wirtschaftlich starken Investoren. Abzuwarten bleibt, ob sich die FSG oder QSI durchsetzen wird. Auf dem Feld gab es in der Champions League zwischen ihren Klubs eine hauchdünne Entscheidung. PSG rang den FC Liverpool nach zwei hochklassigen Begegnungen im Elfmeterschießen nieder.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo