Länderspiel-Recap: Über Greenkeeper und Rekordspieler | OneFootball

Länderspiel-Recap: Über Greenkeeper und Rekordspieler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·10 de setembro de 2025

Länderspiel-Recap: Über Greenkeeper und Rekordspieler

Imagem do artigo:Länderspiel-Recap: Über Greenkeeper und Rekordspieler

Für das jeweilige Nationalteam im Einsatz

Etliche unserer Burschen haben für einige Tage unsere Klubfarben mit der Wäsch der jeweiligen Nationalteams getauscht, um sich (mehrheitlich) in eine gute Ausgangsposition für internationale Großereignisse zu bringen. Der Großteil kommt zumindest mit einem Erfolgserlebnis im Gepäck nach Taxham zurück.

  1. Ob Rückhalt Alex Schlager nach der sportlichen Karriere mit seinem in Linz zur Schau gestellten grünen Daumen als Greenkeeper im Einsatz sein wird, ist nicht überliefert. Gut aber, dass er sich aktuell ohnehin gänzlich auf den Sport konzentrieren kann und mit seinen Paraden gegen Zypern entscheidenden Anteil am Zu-null-Erfolg der ÖFB-Equipe hatte. Darauf ließ Rot-Weiß-Rot mit „Gassi“ im Tor bekanntlich einen 2:1-Erfolg in Bosnien folgen, womit die weiße WM-Qualiweste auch nach vier Partien Bestand hat. 

Vídeos OneFootball


  1. Daran konnte auch BIH-Joker Kerim Alajbegovic nichts ändern, obwohl der Feinfuß Schwung in die Angriffsbemühungen der Barbarez-Auswahl brachte. Seinen großen Auftritt hatte der Edeltechniker aber ohnehin bereits am Wochenende hingelegt: Als jüngster Pflichtspiel-Startelfdebütant seines Landes legte er gegen San Marino eine veritable Talentprobe ab – er holte eine Rote Karte heraus, assistierte und traf beim 6:0-Erfolg ein Mal selbst.
  1. Salko Hamzic und Jannik Schuster mussten sich diesmal mit der Zuschauerrolle begnügen, als Österreichs U21 mit Tim Trummer in der ersten Elf ein optimaler Start in der U21-EM-Qualifikation glückte. Unser Außenverteidiger kam beim 3:2 über Belarus über die volle Distanz zum Einsatz.
  • Ebenfalls in Gruppe I befinden sich die jungen Dänen mit unserem Neuzugang Clement Bischoff. Auch „Danish Dynamite“ kam eindrucksvoll aus dem Startblock, gewann unter anderem dank zweier Vorlagen des Linksaußen mit 6:2 in Wales, nachdem die Generalprobe gegen Norwegen (Clement wirkte 45 Minuten lang mit) zuvor noch misslungen war (0:1). Das erste direkte Aufeinandertreffen unseres Quartetts steigt bereits im Oktober.
  • Für den Ernstfall probte indes die U19-Garde unserer Alpenrepublik: Während Christian Zawieschitzky gegen die Belgien-Alterskollegen just in der Nachspielzeit entscheidend hinter sich greifen musste (1:2), sah er das darauffolgende 2:2 im Duell mit Wales von der Bank aus.
  • In derselben Altersstufe fanden auch Testläufe mit Beteiligung von Enrique Aguilar und seinen Eidgenossen statt: Der Wirbler brachte seine Truppe beim 4:1-Sieg über Kanada auf die Siegerstraße – zur Pause wurde der 18-Jährige ausgewechselt –, dann konnte selbst er die abschließende 0:1-Niederlage in Finnland nicht verhindern.
  • Aleksa Terzic verbuchte in der WM-Qualifikation einen Kurzeinsatz und verhalf seinen Serben so zum 1:0 in Lettland. Am 0:5-Debakel gegen England traf ihn keine Schuld, der Verteidiger stand nicht im Kader.
Imagem do artigo:Länderspiel-Recap: Über Greenkeeper und Rekordspieler
Saiba mais sobre o veículo