Lage am Millerntor – 04. September 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 04. September 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·04 de setembro de 2025

Lage am Millerntor – 04. September 2025

Imagem do artigo:Lage am Millerntor – 04. September 2025

Das Testspiel des FC St. Pauli in Kiel, erste Länderspiele, ein Termin im Pokal, Fördermitgliedschaft, Verlosung, Friedrich Merz und vieles mehr. Die Lage am Donnerstag.

FC St. Pauli

Test in Kiel

Startaufstellung: Ben Voll – Adam Dźwigała, Jannick Robatsch, Lars Ritzka – Manolis Saliakas, James Sands, Marwin Schmitz, Erik Ahlstrand – Oladapo Afolayan, Martijn Kaars, Mathias Pereira Lage


Vídeos OneFootball


Die erste Elf war quasi die Startaufstellung der bisherigen Pflichtspiele, nur halt ohne die Nationalspieler. Außerdem fehlten Hauke Wahl, Eric Smith und die Verletzten. Mit diesem Team spielte man zwar feldüberlegen und kam auch zu vereinzelten Chancen, zur Führung brauchte es aber eine Ecke in der 40. Minute. Nachdem diese über Freund und Feind hinweggesegelt war, schoss Ahlstrand aus dem Rückraum und Afolayan hielt seitlich zum Tor stehend nur den Fuß rein – 0:1.

In der zweiten Hälfte wurde munter durchgewechselt und Kiel kam noch zum 1:1-Ausgleich, lediglich Ben Voll und Jannik Robatsch spielten durch. Alle anderen wurden früher oder später durch Louis Oppie und Fin Stevens sowie Jannik Westphal, Rawley St. John, Nick Schmidt (alle U23), Calvin Rahr, Aron Amaglo, Wissou Kaba und Jesper Becker (alle U17/U19) ersetzt. // fcstpauli.com

Länderspiele

Los geht es mit den internationalen Aufgaben:

  • Danel Sinani: Luxemburg – Nordirland (20.45h, WM-Quali)
  • Arkadiusz Pyrka: Niederlande – Polen (20.45h, WM-Quali)beide Spiele live auf DAZN

DFB-Pokal terminiert

Der DFB hat mal eben fix den DFB-Pokal Ende Oktober durchterminiert, während die DFL sich mit den Liga-Spieltagen ab Anfang Oktober noch Zeit lässt. Wir empfangen die TSG Hoffenheim am Dienstag, 28. Oktober um 20.45h. (MillernTon.de/Kalender ist aktualisiert.)Gleichzeitig wurden auch die beiden Free-TV-Spiele festgelegt:

  1. Dienstag, 28. Oktober, 18.30h: Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (ZDF)
  2. Mittwoch, 29. Oktober, 20.45h: 1. FC Köln – Bayern München (ARD)

Alle anderen Spiele kommen wie gewohnt live auf Sky. Der Grund für die frühe Anstoßzeit bei Frankfurt – Dortmund ist das Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Frankreich in der Nations League, welches anschließend ebenfalls im ZDF übertragen wird, also parallel zu unserem Spiel.

Auswertung Saisonprognose

Wir haben 894 Leute gefragt: „Wer wird Deutscher Meister?“ und nachdem alle lachend mit „Ha ha ha, HaEssPfau!“ zusammengebrochen sind, haben wir sie vor ein Online-Formular gesetzt und das nochmal vernünftig gemacht, mit einigen zusätzlichen Fragen.Was dabei herausgekommen ist, wer wirklich Meister wird, wo der FCSP landet, wer die meisten Tore für uns schießt, wie viele von Euch schon den MillernTon unterstützen und vieles, vieles mehr, findet Ihr hier: MillernTon.de

Auswertung FC St. Pauli Saisonprognose 2025/26

DFL-Generalversammlung

Wie bereits erwartet, ist Oke Göttlich erneut ins DFL-Präsidium gewählt worden, die offizielle Bezeichnung lautet „Zweiter Stellvertretender Sprecher des Präsidiums“. Göttlich bedankte sich nach der Wahl für das Vertrauen, insbesondere der Zweitligisten, als deren Vertreter er gewählt wurde. Er betonte, die großen Stärken der Bundesliga („ausverkaufte Stadien, großartige Atmosphäre, Mitbestimmung sowie große Identifikation durch 50+1“) zur Geltung kommen lassen zu wollen. „Dazu kommen wegweisende Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Internationalisierung“, so Göttlich. // fcstpauli.com

Von den insgesamt 19 Personen im Präsidium, Lizenzierungsausschuss und Aufsichtsrat ist mit Anne Baumann (Darmstadt 98) sogar eine Frau dabei…

FC St. Pauli von 1910 e. V.

A-Jugend: DFB-Pokal

Die U19 des FC St. Pauli reist in der 2. Runde des DFB-Pokals zu Borussia Dortmund. Beim letzten Aufeinandertreffen im Oktober 2022 (ebenfalls 2. Runde, die damals aber schon das Achtelfinale war) gewann Braun-Weiß mit 2:1.Sollte dies erneut gelingen, wäre es sicher wieder eine Überraschung, denn der BVB führt seine Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga bisher mit vier Siegen aus vier Spielen souverän an.

Fanszene-News

Fanprojekte unterstützen

Der Verein „Jugend und Sport e. V.“ ist bekanntlich der Trägerverein der beiden Hamburger Fanprojekte, also auch des Fanladens. Jugend und Sport bietet nun nach Beschluss der Mitglieder auch die Möglichkeit, den e. V. finanziell als Fördermitglied zu unterstützen, ab einer Mindestsumme von 24€ pro Jahr. Berechtigte, ketzerische Frage: Warum zur Hölle sollte ich das denn tun, wenn dies (=Sozialpädagogische Arbeit, insbesondere mit Jugendlichen) doch eigentlich Sache der Politik und vielleicht noch der Vereine ist bzw. sein sollte?!

Okay, dazu schauen wir dann doch mal genauer hin. Die Finanzierung der Fanprojekte teilen sich die DFL / die Vereine und die jeweilige Stadt, hier also Hamburg. Gedeckelt ist die Unterstützung der DFL bei aktuell 150.000 Euro (pro Fanprojekt), sofern die Stadt diesen Betrag ebenfalls beisteuert, was in Hamburg der Fall ist. Diese Summe wird auch immer mal wieder angehoben, hält den parallel mitsteigenden Kosten (inklusive verdienter Tariferhöhungen) aber kaum Stand. Der Vorwurf, dass Politik und DFL hier mehr machen könnten und sollten, ist also ganz sicher berechtigt – hilft den betroffenen Projekten aber eben auch nur bedingt.Lange Rede, kurzer Sinn: Wer Fördermitglied bei Jugend und Sport werden will, kann dies ab sofort hier beantragen und damit dem Fanladen und seinen Mitarbeitenden mehr finanzielle Planungssicherheit ermöglichen. Es ist auch möglich, einmalige Spenden oder die Fördermitgliedschaft zweckgebunden für nur ein Fanprojekt zu hinterlegen. Dies ist im Formular zwar noch nicht auswählbar, kann aber auf den üblichen Kontaktwegen sichergestellt werden.

USP: Fotos Dortmund

Die Fotos vom Saisonauftakt in der Liga sind online:USP

Döntjes

+++ WERBUNG +++ Verlosung 3×2 Freikarten für NORDEN-Festival

Die Werbebanner zum NORDEN-Festival in Schleswig habt Ihr hier hoffentlich schon ein paar Mal gesehen (wenn nicht, schaltet gerne mal die Ad-Blocker für unsere Seite aus), bis einschließlich Sonntag könnt Ihr in Schleswig noch vorbeischauen. Wir verlosen jetzt 3×2 Tageskarten (gültig wahlweise für Freitag, Samstag oder Sonntag), die an der Tageskasse für Euch hinterlegt werden.Um zu gewinnen schreibt Ihr bis heute Abend (19.10h) eine E-Mail an Maik(at)MillernTon.de mit Betreff NORDEN und beantwortet die Frage, wo genau in Schleswig das Festival stattfindet. Bei mehr als drei korrekten Einsendungen entscheidet das Los. Bitte nennt Euren Klarnamen, den wir im Falle des Gewinns an den Veranstalter weiterleiten. Nach der Verlosung werden die E-Mails gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Verlosung erfolgt im Namen und Auftrag der hejnorden GmbH.

Friedrich Merz

Ich hatte den Auftritt des Bundeskanzlers bei der DFL ja gestern in leichter Fassungslosigkeit nur angerissen, der Dachverband der Fanhilfen hat sich dankenswerterweise nun ausführlicher dazu geäußert – nicht weniger fassungslos.

„Die Äußerungen von Bundeskanzler Merz machen uns fassungslos und wütend. Er stellt ohne jegliche Sachkenntnis Fans pauschal ins Abseits und zeichnet ein Bild der Sicherheitslage beim Fußball, welches mit der Realität nicht übereinstimmt. […]Anstatt populistische Parolen ungeprüft zu übernehmen, sollte sich Herr Merz für einen Abbau des ‚Feindbild Fan‘ einsetzen. Die immer gewalttätigeren Polizeieinsätze gegen Fans sind nicht länger hinnehmbar. Es braucht hier dringend eine Trendumkehr. Dafür notwendig ist die Einführung einer Kennzeichnungspflicht für die Bundespolizei, ein Zeugnisverweigerungsrecht für die Soziale Arbeit, die Abschaffung der Datei ‚Gewalttäter Sport‘ und ein Verbot von Schuss- und Sprühwaffen der Polizei in den Stadien. All das kann Herr Merz umsetzen und damit wirklich zu einer besseren Sicherheitslage in den Stadien beitragen.“ Linda Röttig, Dachverband der Fanhilfen e. V.

Don Letts am 14. September im Knust

Am 14. September (Sonntag, 15.30h) steht das Heimspiel des FC St. Pauli gegen den FC Augsburg an. Im Anschluss könnt Ihr Euch bei Interesse gerne zum KNUST begeben, wo DJ Don Letts ab 18.00h zum „Reggea Tanztee“ bittet.Tickets im Vorverkauf kosten 22€, alle Infos findet Ihr hier. Die ersten 120 Gäste am Sonntag erhalten die LP „Dubmatix – Rewired“ gratis.

Bundesliga der Frauen

Am Wochenende startet die 1. Bundesliga der Frauen, das Auftaktspiel am Freitag bestreiten Eintracht Frankfurt und SGS Essen um 18.30h (Magenta/DAZN). Samstag um 17.45h empfängt Bayern München in der Allianz Arena dann Bayer 04 Leverkusen, hierfür wurden bereits 50.000 Tickets verkauft.Am Sonntag greift dann Aufsteiger HSV ein, um 16.00h geht es im Volksparkstadion gegen den VfL Wolfsburg. Das stark vergünstigte Dauerkarten-Modell haben 2000 Fans in Anspruch genommen, insgesamt wurden für die Partie bereits 7500 Tickets verkauft.

Zu guter Letzt

„It has been an absolute honor to wear this jersey, and although fate is unpredictable and had other plans for me, I can assure you that these colors and this city will forever hold a place in my heart.“Entweder, Marc Guiu ist wirklich schwerst beeindruckt vom AFC Sunderland – oder seine Agentur hat ihm etwas „too much“ in den Social Media Post reindiktiert, nachdem seine Leihe von Chelsea nach nur vier Wochen wieder abgebrochen wurde. // Instagram

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Saiba mais sobre o veículo