SV Werder Bremen
·13 de julho de 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·13 de julho de 2025
Oliver Hüsing führte die LEGENDEN in seinem Heimatdorf aufs Feld. (Bild: W.DE)
Nicht nur blieben die WERDER-LEGENDEN um Spielertrainer Günter Hermann am Samstagnachmittag, den 12.07.2025 ungeschlagen in diesem Sommer. Auch eine Rekordkulisse sorgte beim Showlaufen der Ex-Profis beim BV Bühren für eine besondere Atmosphäre. 2400 Zuschauer*innen, und damit so viele wie in diesem ganzen Jahr noch nicht, wollten sich den Auftritt der WERDER-Stars im Stadion am Schierenbach nicht entgehen lassen. Zudem sorgten die Gastgeber für ein spektakuläres Rahmenprogramm.
Der Spielball wurde spektakulär per Fallschirmsprung bereitgestellt. (Bild: W.DE)
Der Musikverein Bühren sorgte musikalisch für beste Stimmung (Bild: W.DE)
Der Anpfiff zur Partie der WERDER LEGENDEN gegen die Allstars vom BV Bühren war noch nicht ertönt, da hatte die Begegnung bereits ihren ersten Höhepunkt - im wahrsten Sinne des Wortes. Per Fallschirmsprung wurde der Spielball pünktlich zum Anpfiff im Stadion am Schierenbach eingeflogen.
Schon einen kurzen Moment zuvor sorgte der Musikverein Bühren mit einer Blaskapelle für richtig Stimmung unter den Zuschauer*innen. Mit dem Lied "Wo die Weser einen großen Bogen macht" liefen die Spieler unter großem Beifall ein.
Später, in der Halbzeitpause, unterhielt die Akrobatik-Gruppe des BV Bühren die 2400 Fans mit einer Showeinlage.
Die Akrobatikgruppe des BV Bühren sorgte für eine Show in der Halbzeitpause. (Bild: W.DE)
Auch sportlich wurden die Fans im Heimatdorf von Werders Leistungszentrum-Leiter Oliver Hüsing bestens unterhalten. Nach drei Minuten versuchte Ivan Klasnic es zum ersten Mal. Sein Schuss von der Mittellinie segelte nur knapp über die Latte. Drei Minuten später machte Werders es wieder spektakulär. Nelson Valdez setzte nach einer Ecke zum Fallrückzieher an, traf den Ball aber nicht richtig.
In der 8. Minute hatten die Grün Weißen mehr Erfolg: Klasnic, Valdez und Ailton kombinierten sich sehenswert durch den Sechzehner. Am Ende war es der Brasilianer, der zum 1:0 einschieben konnte.
Die Bührener ließen sich davon aber nicht einschüchtern und kamen nur fünf Minuten später mit einem abgefälschten Schuss aus 16 Metern zum 1:1-Ausgleich. Dennoch blieb Werder die erfolgreichere Mannschaft und ging schnell erneut in Führung. Diesmal war es Ailton, der Valdez in Szene setzte. Der Paraguayaner blieb vor dem Tor cool und stellte auf 2:1. Im Anschluss war es Werder-Keeper Felix Wiedwald, der gleich zwei Mal gegen Bührens Angreifer parierte, ehe es in die Pause ging.
Oliver Hüsing lief für beide Teams auf und traf für seinen Heimatklub zum Endstand. (Bild: W.DE)
Nach dem Seitenwechsel vergaben zunächst beide Teams mehrere Chancen. In der 53. Minute stehlte sich Aaron Hunt davon und vollendete eine ansehnliche Kombination mit Ivan Klasnic zum 3:1. Nach rund einer Stunde wechselte Oliver Hüsing das Trikot und bestritt die Schlussphase für seinen Bührener Heimatklub.
Doch auch der Ex-Bundesligabawehrspieler konnte das 4:1 nicht verhindern. Ömer Aktas traf nach einer perfekten Flanke von Markus Fila. Dann setzte Aaron Hunt auf der linken Seite zum Dribbling an und brachte den Ball im fünf Meter Raum zu Valdez, der nur noch zum 5:1 einschieben musste.
Der perfekte Schlusspunkt der Partie war jedoch einem anderen vorbehalten. Oliver Hüsing traf in der 71. Minute per Kopf nach einer Hereingabe für Bühren zum 5:2 und sorgte somit in seinem "Heimspiel" für den Endstand.
Nun steht für die WERDER LEGENDEN zunächst ein spielfreier Monat an, ehe es beim Lions Club Ems Leda Jümme in Leer am 16.08.2025 wieder auf Torejagd geht.