Leiser Leader, laute Leistung: Olise steigt in der Bayern-Hierarchie weiter auf | OneFootball

Leiser Leader, laute Leistung: Olise steigt in der Bayern-Hierarchie weiter auf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·07 de agosto de 2025

Leiser Leader, laute Leistung: Olise steigt in der Bayern-Hierarchie weiter auf

Imagem do artigo:Leiser Leader, laute Leistung: Olise steigt in der Bayern-Hierarchie weiter auf

Michael Olise wird beim FC Bayern immer unverzichtbarer. Während der Franzose sportlich glänzt, gerät ein anderer Offensiv-Star zunehmend ins Abseits.

Michael Olise lässt lieber den Ball sprechen. Nach dem 2:1-Sieg im Testspiel gegen Olympique Lyon verließ der 23-Jährige wie gewohnt wortlos das Stadion – Kapuze tief ins Gesicht gezogen, Handy in der Hand. Interviews gibt er selten. Dafür liefert er auf dem Platz fast immer.


Vídeos OneFootball


Olise schweigt – und führt

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 20 Tore und 23 Vorlagen in seiner Debütsaison für die Bayern, dazu ein Doppelpack gegen Lyon. Oliver Glasner, Olises ehemaliger Trainer bei Crystal Palace, bringt es auf den Punkt: „Er ist Fußballer, kein Rhetoriker – und das reicht völlig.“

Vincent Kompany hat ihn längst als Leistungsträger verankert. Mit Jamal Musiala fällt der zentrale Kreativspieler bis in den Winter aus – Olise könnte sogar zeitweise ins Zentrum rücken, wenn Youngster Lennart Karl die rechte Außenbahn übernimmt. Die Flexibilität des Franzosen eröffnet dem Trainer neue Optionen.

Auch auf der linken Seite verändert sich das Kräfteverhältnis. Neuzugang Luis Díaz überzeugte bei seinem Debüt auf Anhieb und dürfte Kingsley Coman in Bedrängnis bringen. Kompany könnte auch Díaz hinter Harry Kane einsetzen – die Alternativen sind vielfältig.

Wen es härter treffen könnte, ist Serge Gnabry. Der 30-Jährige kämpft nach Verletzungen und Formschwankungen um den Anschluss, droht in der neuen Offensivordnung den Anschluss zu verlieren. Sein Vertrag läuft bis 2026 – eine Verlängerung ist Stand jetzt nicht geplant.

Bayern plant weiter mit Neuzugängen

Der Umbruch geht unterdessen weiter. Nick Woltemade bleibt Wunschspieler der Münchner. Der VfB Stuttgart blockt zwar weiter, doch Lothar Matthäus rechnet damit, dass der FC Bayern nochmals nachlegt. Die Kaderstruktur soll in der Breite wie in der Spitze angepasst werden.

Harry Kane jedenfalls sieht seine Mannschaft bereits jetzt gut gerüstet: „Wir haben auf jeder Position einen guten Konkurrenzkampf.“ Und wenn im Winter Musiala, Davies und Ito zurückkommen, könnte dieser Konkurrenzkampf noch intensiver werden.

Saiba mais sobre o veículo