90PLUS
·12 de agosto de 2025
Ligaspiel in den USA? Real Madrid mit scharfer Kritik an La Liga

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·12 de agosto de 2025
Immer wieder gab es in den letzten Monaten Gerüchte, wonach La Liga ein Spiel in den USA austragen könnte. Solche Meldungen machten häufiger die Runde, auch Pläne der Premier League für Spiele in Saudi-Arabien oder einem ähnlichen Land gab es.
Zuletzt nahmen diese Gerüchte in Spanien Fahrt auf. Denn La Liga plant, das Spiel des FC Barcelona gegen den FC Villarreal in Miami auszutragen. Noch sei dahingehend nicht alles geklärt, aber schon die Fans des FC Villarreal protestierten lautstark.
Und immer mehr kritische Stimmen sind nun zu hören. Nicht nur von Fans oder Experten, sondern nun auch von anderen Klubs. So hat sich Real Madrid mit einer Pressemitteilung ebenfalls sehr kritisch geäußert.
„Real Madrid C. F. möchte seinen Mitgliedern, Sympathisanten und Fußballfans im Allgemeinen seine entschiedene Ablehnung des Vorschlags zum Ausdruck bringen, das Spiel der 17. Runde der spanischen Primera División zwischen Villarreal C. F. und F. C. Barcelona außerhalb Spaniens auszutragen“, heißt es in diesem Statement. La Liga will neue Märkte erschließen und Geld generieren, für die Fans ist das aber unzumutbar, so die einhellige Meinung.
Weiter heißt es seitens der Königlichen: „Diese Maßnahme, die ohne vorherige Information oder Konsultation der an diesem Wettbewerb teilnehmenden Vereine getroffen wurde, verstößt gegen wesentliche Grundsätze, die für Ligawettbewerbe mit Hin- und Rückspiel (ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel) gelten, und beeinträchtigt das Wettbewerbsgleichgewicht, indem sie den antragstellenden Vereinen einen ungerechtfertigten sportlichen Vorteil verschafft.“
Es wird noch deutlicher: „Die Integrität des Wettbewerbs erfordert, dass alle Spiele unter den gleichen Bedingungen für alle Mannschaften ausgetragen werden. Eine einseitige Änderung dieser Regelung verletzt die Gleichheit zwischen den Wettbewerbern, gefährdet die Legitimität der Ergebnisse und schafft einen inakzeptablen Präzedenzfall, der Ausnahmen auf der Grundlage von Interessen eröffnet, die nicht ausschließlich sportlicher Natur sind.“
Bleibt abzuwarten, ob die Liga ihr Vorhaben wirklich durchziehen kann und wird.
Real jedenfalls ergreift drei konkrete Maßnahmen. Nämlich einen Antrag an die FIFA, den Weltverband, zur Wahrung der internationalen Fußballregeln und um die Austragung des Spiels ohne die vorherige Zustimmung aller am Wettbewerb teilnehmenden Vereine nicht zu genehmigen.
Weiterhin: Einen Antrag an die UEFA, den Kontinentalverband, mit der Forderung, den Antrag abzulehnen, und dabei das 2018 festgelegte Kriterium zu bekräftigen, wonach offizielle Spiele nationaler Wettbewerbe nur in begründeten Ausnahmefällen außerhalb des Staatsgebiets ausgetragen werden dürfen, was hier nicht der Fall ist.
Zudem gibt es noch einen Antrag an den Obersten Sportrat Spaniens, um die erforderliche Genehmigung nicht zu erteilen. Damit wollen die Königlichen verhindern, dass dieses Spiel stattfindet.