Loris Karius: Wichtig, lange die Null zu halten | OneFootball

Loris Karius: Wichtig, lange die Null zu halten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·02 de setembro de 2025

Loris Karius: Wichtig, lange die Null zu halten

Imagem do artigo:Loris Karius: Wichtig, lange die Null zu halten

Wesentlicher Faktor: Beim 1:0-Erfolg in Dresden schaffte Königsblau den dritten Sieg im vierten Liga-Spiel – und blieb ohne Gegentor. Eine tragende Rolle in den 90 Minuten spielte Torhüter Loris Karius, der im Anschluss von einem „guten Gefühl“ sprach.

Auf die erste Prüfung musste der 32 Jahre alte Keeper in der sächsischen Landeshauptstadt nicht warten; anderthalb Minuten waren erst gespielt, als Christoph Daferner nach scharfer Flanke von rechts den Abschluss am langen Pfosten suchte. Zwar pfiff Schiedsrichter Robert Hartmann die Szene anschließend wegen Abseitsstellung ab, doch zuvor lenkte Karius den Ball bärenstark um den Pfosten. „So eine Aktion zum Start gibt einem unmittelbar ein gutes Gefühl und hilft, schnell in der Partie anzukommen“, erklärte der S04-Schlussmann.


Vídeos OneFootball


Auch in einer Handvoll weiterer Szenen zeichnete sich der Routinier aus – ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zum Sieg. „In dieser ausgeglichenen Liga ist es immer wichtig, möglichst lange die Null zu halten und im Spiel zu bleiben“, erklärte Karius. „Denn vorne haben wir das Potenzial, immer mal einen Treffer zu erzielen.“ So geschehen in Dresden: Nach einem irregulären Abseitstreffer der Gastgeber erzielte Kenan Karaman per Foulelfmeter das entscheidende Tor zum 1:0-Auswärtserfolg. „Das nötige Glück muss man dann auch mitnehmen, um in dieser Liga zu bestehen.“

Ein Lob für die gezeigten Paraden und die erste „Weiße Weste“ der Saison gab es anschließend auch von Youri Mulder: „Loris war heute bärenstark mit seiner Ausstrahlung, für mich war er der Spieler des Spiels“, sagte Schalkes Direktor Profifußball. Und das, obwohl Karius erst im Laufe der Vorbereitung voll in das Mannschaftstraining eingestiegen war. „Er wird Woche für Woche stärker, selbstbewusster und dominanter“, formulierte Chef-Trainer Miron Muslic. „Bei den gefährlichen Aktionen der Dresdner hat er exzellent gehalten, das sind eigentlich klare Dinger. Aber das Wissen, dass wir mit Loris hinten einen Mann haben, der auch mal Unhaltbare parieren kann, verleiht uns viel Stabilität in der Defensive.“

Saiba mais sobre o veículo