feverpitch.de
·15 de julho de 2025
Lucas Digne vor Wechsel von Aston Villa zu Atletico

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·15 de julho de 2025
Nach Informationen von SportsBoom.com plant Aston Villa, den französischen Nationalspieler Lucas Digne an Atletico Madrid zu verkaufen. Der Transferwert soll zwischen 8 und 10 Millionen Pfund liegen. Auch West Ham United hat Interesse an dem 31-jährigen Verteidiger bekundet, dessen Vertrag bei Villa noch ein Jahr läuft und der ein wöchentliches Gehalt von 120.000 Pfund bezieht.
Villa ist bereit, den 52-fachen Nationalspieler abzugeben, sofern ein adäquater Ersatz gefunden wird. Der schottische Nationalspieler Andy Robertson von Liverpool steht dabei im Fokus der Verantwortlichen. Robertson, der bei den Reds nach der Verpflichtung von Milos Kerkez von Bournemouth als entbehrlich gilt, könnte die Lücke in der Abwehr schließen. Digne, der im August 2018 für 18 Millionen Pfund zu Villa kam, wurde mitgeteilt, dass er den Verein verlassen kann, da Trainer Unai Emery die Gehaltsstruktur des Teams optimieren möchte.
Auch der türkische Klub Galatasaray hat Interesse an Digne gezeigt, nachdem bekannt wurde, dass Aston Villa dem Spieler keinen neuen Vertrag anbieten wird. Hinter den Kulissen sollen bereits Gespräche mit West Ham über einen möglichen Transfer stattgefunden haben.
In der vergangenen Saison war Digne eine wichtige Stütze für Aston Villa und absolvierte 32 Spiele in der Premier League. Zudem trug er maßgeblich dazu bei, dass der Verein das Viertelfinale der Champions League erreichte. In seiner bisherigen Zeit bei Villa bestritt Digne insgesamt 109 Premier-League-Partien und war in den letzten vier Jahren ein fester Bestandteil der Startelf.
Trainer Unai Emery plant, den Kader für die kommende Saison zu verjüngen und weiter zu verstärken, nachdem Villa die letzte Spielzeit auf einem beachtlichen sechsten Platz abgeschlossen hat. Bisher wurde der Kader in diesem Sommer mit der Verpflichtung des türkischen Verteidigers Yasin Ozcan von Kasimpasa aus der Süper Lig verstärkt.
Quelle: SportsBoom.com