Manchester United: Eigentümer legen Übernahme-Preis fest – Saudi-Milliardär interessiert | OneFootball

Manchester United: Eigentümer legen Übernahme-Preis fest – Saudi-Milliardär interessiert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10 de outubro de 2025

Manchester United: Eigentümer legen Übernahme-Preis fest – Saudi-Milliardär interessiert

Imagem do artigo:Manchester United: Eigentümer legen Übernahme-Preis fest – Saudi-Milliardär interessiert

Manchester United könnte schon bald in saudi-arabische Hände fallen. Die bei den Fans unbeliebte Eigentümer-Familie Glazer prüft aktuell diesbezügliche Optionen und soll zudem schon eine Schmerzgrenze für den Fall einer Übernahme festgelegt haben.

Wie der Mirror berichtet, sind die Glazers erst ab einem Angebot in Höhe von fünf Milliarden Pfund (ca. 5,75 Milliarden Euro) bereit, über einen Verkauf ihrer Anteile - immerhin 48,9 Prozent – zu verhandeln.


Vídeos OneFootball


Zur Erinnerung: Der Gesamtwert von Manchester United wird aktuell auf zwei Milliarden Pfund (ca. 2,3 Millarden Euro) geschätzt. Die Glazer fordern somit einen ordentlichen Aufschlag, was wiederum mit dem Bau des neuen Stadions zusammenhängen soll.

Im vergangenen März veröffentlichten die Klubbosse ihre Pläne, die den Red Devils eine 100.000 Sitzplätze umfassende, hochmoderne Spielstätte bescheren und die umliegende Gegend enorm aufwerten soll. Kostenpunkt: knapp zwei Milliarden Pfund.

Manchester United vor Saudi-Übernahme?

Der neue Investor soll mit seiner Anteilsübernahme also einen Teil der Stadionkosten übernehmen. Und obwohl diese Aussicht auf viele Interessenten abschreckend wirken dürfte, soll der saudische Milliardär Turki Al-Sheikh (44) nach Mirror-Informationen nach wie vor mit dem Gedanken spielen, United zu übernehmen.

Innerhalb weniger Monate könnte somit der nächste Milliardär bei Manchester einsteigen. Erst im letzten Jahr erwarb der britische Unternehmer Sir Jim Ratcliffe (72) mit seinem INEOS-Imperium 27,7 Prozent des Traditionsklubs und überwies dafür 1,25 Milliarden Pfund (ca. 1,44 Milliarden Euro).

Manchester United versinkt in Schulden

Gleich darauf übernahm Ratcliffe die sportliche Leitung bei United – mit überschaubarem Erfolg. Der Verein beendete die Premier-League-Saison 2024/25 unter der Leitung von Chefcoach Ruben Amorim (40) auf dem 15. Platz, was einen historischen Negativrekord bedeutete. Das Erreichen des Europa-League-Finales verblasste vor diesem Hintergrund.

Ratcliffe verhängte rund um das Old Trafford außerdem einen Sparkurs, weil Manchester Berichten zufolge Bruttoschulden in Höhe von 632 Mio. Euro angehäuft hat und nach Ratcliffes Aussage ohne ihn schon längst zahlungsunfähig sei.

Saiba mais sobre o veículo