FCBinside.de
·22 de abril de 2025
Matthäus: Bayern hat bei Tah einen Fehler gemacht

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 de abril de 2025
Im vergangenen Sommer konnte der FC Bayern den Transfer von Jonathan Tah nicht klarmachen. Von Lothar Matthäus gibt es dafür nun Kritik.
Die Personalie Jonathan Tah sorgt beim FC Bayern für nachträgliches Kopfzerbrechen – und für klare Worte von Lothar Matthäus. In seiner Sky-Kolumne kritisierte die Bayern-Legende die Verantwortlichen an der Säbener Straße deutlich: „Die Bayern haben im vergangenen Sommer einen Fehler gemacht, dass man Tah nicht geholt hat“, schreibt Matthäus. Der Abwehrchef von Bayer Leverkusen wird die Werkself im Sommer verlassen – ablösefrei. Für Matthäus ist das nicht nur ein herber Verlust für Leverkusen, sondern vor allem eine verpasste Chance für den Rekordmeister.
Matthäus sieht in Tah genau den Spielertyp, der der wackelnden Bayern-Defensive guttun würde: „Die FCB-Defensive ist eine Baustelle. Da herrscht sehr viel Ungewissheit. Mit Kim sind die Bayern nicht zufrieden, wobei ich ihn als Innenverteidiger schätze. Er bräuchte aber vielleicht einen Führungsspieler neben sich. Tah wäre so einer.“ Der 29-Jährige habe bei Leverkusen Führungsqualitäten bewiesen, sei einer der Garanten für die Meisterschaft und ein Spieler, den Bayern dringend brauche: „Wenn ich beim FC Bayern etwas zu sagen hätte, dann brauche ich die Besten – und Tah gehört zu den Besten.“
Dass der Wechsel im Sommer 2024 beinahe zustande gekommen wäre, ist längst bekannt. Laut dem BILD-Podcast „Bayern Insider“ scheiterte der Deal damals an einer Differenz von rund fünf Millionen Euro bei der Ablöse. Eine Summe, die angesichts der aktuellen Abwehrprobleme fast absurd erscheint. Leverkusen war bereit zu verkaufen, ein Ersatz war bereits eingeplant – doch aus München kam kein konkretes Angebot.
Die Folgen sind bekannt: Minjae Kim wirkte im Saisonverlauf zunehmend überspielt und überfordert. In den entscheidenden Champions-League-Spielen gegen Inter Mailand unterliefen ihm gravierende Fehler, die letztlich das Halbfinal-Aus besiegelten.
Sky berichtet zuletzt von einem möglichen Umdenken beim Rekordmeister: Nach dem bitteren Aus in der Königsklasse suchen die Bayern demnach einen neuen Abwehrchef für die kommende Saison. Zwar zeigte Josip Stanisic zuletzt stabile Leistungen und auch mit Eric Dier soll verlängert werden – doch ein Führungsspieler vom Format Jonathan Tah fehlt weiterhin.