
LIGABlatt
·23 de setembro de 2025
Medien: Fenerbahçe trifft Talisca-Entscheidung

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·23 de setembro de 2025
Laut türkischen Medienberichten hat sich Fenerbahçe dazu entschlossen, den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag mit Anderson Talisca nicht zu verlängern. Zudem soll auch ein vorzeitiger Abgang im Winter denkbar sein.
Als Anderson Talisca im Januar ablösefrei von Saudi-Klub Al-Nassr zu Fenerbahçe wechselte, war im Umfeld der "Kanarienvögel" durchaus eine gewisse Euphorie wahrzunehmen – und das aus gutem Grund. Schließlich hat der offensive Mittelfeldspieler zwischen 2016 und 2018 während seines ersten Engagements in der Türkei mit starken Leistungen im Trikot von Beşiktaş eine Duftmarke in der Süper Lig hinterlassen, was wohl auch den Fenerbahçe-Fans im Gedächtnis geblieben ist. Nach darauffolgenden Stationen in China und Saudi-Arabien, wo er ebenfalls zu überzeugen wusste, ging die Verpflichtung des mittlerweile 31-Jährigen mit einer entsprechend hohen Erwartungshaltung einher. Diese konnte Talisca in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit mit neun Toren in 16 Süper-Lig-Einsätzen dann auch weitestgehend erfüllen, bevor es im bisherigen Verlauf der noch jungen aktuellen Saison zu einem deutlichen Leistungsabfall kam. Während die Gründe für die zuletzt schwachen Spiele des Brasilianers, der beim besorgniserregenden 1:1-Unentschieden gegen Kasımpaşa im Sturmzentrum spielte, vielschichtig sein können, ist es kein Geheimnis, dass Fenerbahçe mehr von seinem Offensiv-Star erwartet.
Abschied nur eine Frage der Zeit?
Laut der türkischen Tageszeitung "Sabah" soll das Management der Gelb-Marineblauen sogar so enttäuscht von den Auftritten Taliscas sein, dass intern schon jetzt die Entscheidung getroffen worden sei, seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Darüber hinaus, so der entsprechende Medienbericht, ziehe es der türkische Vizemeister sogar in Erwägung, Talisca bei einem lukrativen Angebot im Winter zu verkaufen. Bis dahin kann allerdings noch einiges passieren – der Profi-Fußball ist bekanntlich ein schnelllebiges Geschäft. Sollte es dem ehemaligen brasilianischen Juniorennationalspieler gelingen, sein Formtief zu überwinden und seine zweifelsohne vorhandenen Qualitäten wieder häufiger auf den Rasen zu bringen, kann er für Fenerbahçe schnell wieder zum Schlüsselspieler werden. Beim Auftakt in der Europa-League-Ligaphase in Zagreb am Mittwochabend wird dies allerdings noch nicht möglich sein: Talisca fehlt gesperrt aufgrund seiner Gelb-Roten Karte im Rückspiel der CL-Play-offs gegen seinen Ex-Klub Benfica Lissabon.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images