90PLUS
·26 de outubro de 2025
Mehrere Klubs interessiert: Verlässt dieser Mittelfeldstar ManCity?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26 de outubro de 2025

Einst war er jahrelang Stammspieler bei Manchester City, in der aktuellen Saison reichte es bisher nur für einen Kurzeinsatz in der Premier League: Mateo Kovacic könnte die Skyblues bereits im Winter verlassen.
Zu Saisonbeginn fehlte Kovacic nach einer Operation an der Achillessehne. In der letzten Saison war der kroatische Mittelfeldspieler meist gesetzt und absolvierte 25 Ligaspiele in der Startelf. Mit 31 Jahren befindet er sich noch in einem Alter, in dem er auf absoluten Topniveau spielen kann. Aufgrund der aktuellen Kadersituation im zentralen Mittelfeld wird es für ihn jedoch schwer, regelmäßig Spielzeit zu erhalten. Tijani Reijnders ist gesetzt und daneben spielt Rodri, wenn er wieder komplett fit ist. Zudem konnte Nicolas Gonzalez als Rodri-Ersatz überzeugen – ein Wechsel könnte für alle Parteien die beste Option sein.
Laut einem Bericht von Caughtoffside haben mehrere internationale Topklubs Kovacic im Auge. Dazu soll auch der AC Mailand gehören, der aktuell in der Spitzengruppe der Serie A vertreten ist. Ein Softfaktor für die „Rossoneri” könnte Luka Modric sein. Der mittlerweile 40-Jährige erlebt derzeit seinen dritten Frühling und ist der Taktgeber im Mittelfeld. Bereits bei Real Madrid sowie der kroatischen Nationalmannschaft spielten die beiden zusammen. Neben Milan soll es auch Interesse aus der Premier League geben. West Ham United steht derzeit auf einem Abstiegsplatz und hat fünf der letzten sechs Spiele verloren. Kovacic könnte den abstiegsbedrohten Hammers die nötige Stabilität verleihen.
Auch Aston Villa soll Interesse haben. Sportlich wäre das die bessere Alternative. Die Mannschaft von Unai Emery steht zwar aktuell nur im Mittelfeld der Premier League, spielt aber in der Europa League und gehört dort zum erweiterten Favoritenkreis.

Foto: IMAGO
Kovacic selbst möchte vor allem eines: spielen. Sein Vertrag bei ManCity läuft noch bis 2027, eine Verlängerung des Arbeitspapiers ist aktuell jedoch nicht realistisch. Ein Wechsel im kommenden Winter- oder Sommertransferfenster ist daher wahrscheinlicher, sollte für Kovacic bei Pep Guardiola nur die Reservistenrolle möglich sein.









































