FCBinside.de
·05 de julho de 2025
Musiala-Schock und Klub-WM-Aus! PSG ringt Bayern in Unterzahl nieder

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·05 de julho de 2025
Der Traum vom Titel bei der Klub-WM ist für den FC Bayern geplatzt. Die Münchner mussten sich im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain geschlagen geben.
Der FC Bayern ist raus aus der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Der deutsche Rekordmeister musste sich in einem wilden Schlagabtausch mit 0:2 gegen den Champions League-Sieger Paris Saint-Germian geschlagen geben.
Desire Doue (78.) und Ousmane Dembele (96.) erzielten die entscheidenden Treffer für die Franzosen.
Im Vergleich zum 4:2-Erfolg im Achtelfinale gegen CR Flamengo baute Coach Vincent Kompany seine Startelf auf zwei Positionen um: Jamal Musiala und Aleks Pavlovic rückten für Serge Gnabry und Leon Goretzka ins Team. Für Musiala war es der erste Startelfeinsatz seit dem 4. April.
Foto: Getty Images
Paris erwischte den besseren Start in das Spiel. Nach einem Ballverlust von Michael Olise in der zweiten Minute leitete Kvaratskhelia den Ball auf Doue weiter und der fackelte aus 20 Metern nicht lange und setzt den Ball knapp links am Bayern-Tor vorbei.
Auf der Gegenseite tauchte der FCB in der 6. Minute erstmals gefährlich vor dem PSG-Kasten auf. Nach einer Hackenablage von Pavlovic kam Olise zum Abschluss. Sein Flachschuss war jedoch kein Problem für Donnarumma.
Mitte der ersten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Bayern PSG mit ihrem hohen Pressing immer wieder unter Druck setzten.
In der 19. Minute war Paris wieder an der Reihe: Nach einer flachen Hereingabe an den zweiten Pfosten kam Kvaratskhelia aus spitzen Winkel zum Abschluss, sein Ball ging jedoch nur ans Außennetz.
Nur wenige Sekunden später wurde es richtig gefährlich für die Bayern. Doue bediente Fabian Ruiz am Strafraumrand und dieser setzte den Ball aus elf Metern nur knapp über das Münchner Tor.
Die Münchner meldeten sich jedoch schnell zurück und hatten in der 27. die beste Chance bis dahin. Olise setzte sich auf der rechten Seite durch und kam aus knapp neun Metern halbrechts frei zum Schuss. Donnarumma entschärfte diesen jedoch mit einer starken Parade.
Der FCB hatte jedoch wenig Zeit zum durchpusten. In der 32. setzte sich Kvaratskhelia links gegen Upamecano durch und lief frei auf Neuer zu. Der 39-Jährige bewahrte die Bayern mit einer starken Fußparade vor dem Rückstand.
Bitter für Bayern: Josip Stanisic musste in der 33. mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden. Für ihn kam Sacha Boey ins Spiel.
Zum Ende der ersten Halbzeit drückten die Bayern nochmals: In der 38. setzte sich Coman gegen Joao Neves durch und bediente Harry Kane im Strafraum. Der Kopfball des Engländers ging knapp über den Querbalken.
Wenige Sekunden später chippte Pavlovic von halblinks einen Ball auf Musiala. Dieser verpasste das Zuspiel, trotzdem wurde der Ball nochmals gefährlich und Donnarumma musste eingreifen.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte setzte Dayot Upamecano zum Jubel an, als sein Kopfball im Netz der Pariser zappelte. Der Franzose stand jedoch deutlich im Abseits.
Unmittelbar vor dem Ende der ersten Halbzeit kam es zu einem Zweikampf zwischen PSG-Verteidiger Pacho und Musiala im Strafraum der Pariser. PSG-Keeper Donnarumma warf sich dazwischen und erwischte dabei nicht nur den Ball, sondern auch das Bein von Musiala. Der italienische Schlussmann landete dabei auf Musialas Knöchel, der komplett verdreht war.
Der Bayern-Profi wurde minutenlang auf dem Platz behandelt und im Anschluss mit der Trage vom Platz gebracht. Schiedsrichter Anthony Taylor beendet daraufhin die erste Hälfte.
Foto: Getty Images
Für Musiala kam Serge Gnabry nach dem Seitenwechsel ins Spiel.
PSG präsenierte sich in den ersten Minuten der zweiten Hälfte als die spielbestimmden Mannschaft. In der 49. lief Barcola auf halblinks vollkommen frei auf Manuel Neuer. Der Franzose visierte das lange Eck an, doch Neuer parierte stark.
Auf der Gegenseite tauchte Coman nach einem Bayern-Konter vor Donnarumma auf, der Abschluss war jedoch zu harmlos für den Italiener.
Mitte der zweiten Halbzeit entwickelte sich erneut ein offenes Spiel, mit viel Tempo und gefährlichen Strafraum auf beiden Szenen. In der 65. scheiterte Olise nur knapp. Der Franzose kam im Fallen mit dem schwächeren rechten Fuß aus halbrechter Position zum Abschluss, dieser ging jedoch über das Tor.
In der 74. wurde es richtig brenzlig für Bayern. Neuer vertendelte den Ball außerhalb des Sechzehners im Duell gegen Kvaratskhelia. Dembele kam zum Abschluss, sein Ball trudelte jedoch am leeren FCB-Tor vorbei.
Vier Minuten später war es dann so weit: Nach einem leichtfertigen Ballverlust von Harry Kane im Mittelfeld, schaltete PSG schnell um. Hakimi bediente Doue und dieser brachte den CL-Sieger mit einem präzisen Flachschuss aus rund 17 Metern mit 1:0 in Front.
In der 81. schickte Taylor Pacho mit Rot vom Platz. Der Verteidiger kam deutlich zu spät gegen Goretzka und traf diesen mit mit gestrecktem Bein voll am Schienbein.
Mit einem Mann mehr warfen die Bayern in den Schlussminuten nochmals alles vorne. In der 87. zappelte der Ball, nach einem Köpfer von Kane, erneut im Tor von PSG. Doch der Engländer stand im Abseits.
In der Nachspielzeit wurde es nochmals hektisch. Ex-Bayern-Spieler Lucas Hernandez sah in der 92. ebenfalls die glatt Rote Karte, nach einem Ellenbogenschlag gegen Raphael Guerreiro.
Kurz vor dem Abpfiff (96.) sorgte Dembele mit dem 2:0 für PSG für die Vorentscheidung im Spiel.