MillernTon
·15 de setembro de 2025
Nach dem Spiel – FC Augsburg (H) – Spieltag 3 – Saison 2025/2026

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·15 de setembro de 2025
Der FC St. Pauli feiert gegen den FC Augsburg einen Heimsieg und Startrekord. Ein Podcast übers Radfahren, sportliche Leistungen und einen Pechvogel. (Titelfoto: Stefan Groenveld)
+++ 0:1 Rieder (16. Minute, Vorarbeit Massengo) +++ 1:1 Hountondji (45., Handelfmeter) +++ 2:1 Sinani (77., direkter Freistoß) +++
Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft)
Ich sag Euch wie es ist: Heimsiege besprechen ist schön! Wie angekündigt ist auch für das Nachgespräch Blogger und Podcaster Andy zu Gast. Wir sprachen über unsere Anreise (Props an die Kooperation mit StadtRAD!), die Choreo zum Einlaufen (Props an die Gegengerade!) und was uns sonst noch so aufgefallen ist.
Anschließend wird es sportlich: Wir analysieren die sportlichen Leistungen sowohl des FC St. Pauli als auch des FC Augsburg und kommen dabei natürlich nicht an Pechvogel Zesiger vorbei, der die Partie aus Sicht der Römerstädter negativ beeinflusst hat. Negativ aufgefallen ist auch Sandro Wagner, der ebenso wie im Vorgespräch auch seinen Platz im Gespräch findet. Als Ergänzung sei Euch an dieser Stelle wie immer auch die Analyse von Tim ans Herz gelegt. Außerdem hat Andy seine Eindrücke in Sprache und Schrift in seiner „Rosenau Gazette“ veröffentlicht.
Zum Abschluss blicken wir ein wenig auf die kommenden Spieltage und ordnen das anstehende Programm beider Teams ein. Herausgekommen sind ziemlich genau 32 Minuten über einen geschichtsträchtigen Heimsieg. Kommt weiter gut in die neue Woche! Viel Spaß beim Hören! Hamburg ist braun-weiß!
// Yannick
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn Ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet Ihr uns gern hier und hier. Vielen Dank!
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)