fussballeuropa.com
·08 de julho de 2025
Nach Musiala-Schock: FC Bayern erneut mit Chelsea-Star in Kontakt

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·08 de julho de 2025
Der FC Bayern hat offenbar einen alten Bekannten aus der Premier League wieder ins Visier gefasst. Es sollen sogar schon Gespräche laufen.
Die Verletzung von Jamal Musiala hat den FC Bayern schwer getroffen und wirft mit Blick auf die Kaderplanung einige Fragen auf. Nachdem mit Thomas Müller (vereinslos) und Leroy Sane (Galatasaray Istanbul) bereits zwei Offensivspieler den Verein verlassen haben, klafft durch den monatelangen Musiala-Ausfall im Mittelfeld des deutschen Rekordmeisters eine riesige Lücke.
Wenig überraschend dauerte es daher nicht lange, bis Max Eberl die ersten Fragen zu möglichen Reaktionen auf den Musiala-Schock in Form von Transfers gestellt bekommen hat. Auch wenn der Sportvorstand öffentlich betonte, dass er die Mannschaft gut aufgestellt sieht, befassen sich die Bayern im Hintergrund mit Optionen.
Neben Luis Diaz, mit dem sich der FCB Berichten zufolge schon einig sein soll, fällt nun erneut der Name Christopher Nkunku im Zusammenhang mit einem möglichen Transfer an die Säbener Straße. Laut Bild findet aktuell ein Austausch mit Nkunkus Berater Pini Zahavi statt.
Schon im vergangenen Winter wurde der 27-Jährige mit den Bayern in Verbindung gebracht. Damals wie heute ist Nkunku offen für einen Transfer zum deutschen Rekordmeister, jedoch will der FC Chelsea den Offensivspieler nach wie vor nur verkaufen und lehnt eine Leihe mit anschließender Kaufoption ab.
Aus Bayern-Sicht positiv ist die Tatsache, dass Nkunkus Aktie in dem letzten halben Jahr nicht gestiegen ist – im Gegenteil. Bei Chelsea kommt der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig nicht über die Rolle des Edel-Jokers hinaus, weshalb sein Marktwert seit seinem im Sommer 2022 erfolgten Wechsel laut Transfermarkt.de von 80 auf 35 Millionen Euro gesunken ist.
Da Nkunku sowohl zentral als auch auf den Außen spielen kann, könnte er zunächst als Ersatz für Musiala agieren und sobald der Superstar sich von seinem Wadenbeinbruch erholt hat, auf den Flügel ausweichen. Dort sucht man bekanntlich weiterhin nach Verstärkung, nachdem Nico Williams abgesagt hat. Nkunku könnte somit gleich zwei Probleme auf einmal lösen.