Nach Platzverweis gegen Monza – Strafmaß für Kenan Yıldız bekanntgegeben | OneFootball

Nach Platzverweis gegen Monza – Strafmaß für Kenan Yıldız bekanntgegeben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·29 de abril de 2025

Nach Platzverweis gegen Monza – Strafmaß für Kenan Yıldız bekanntgegeben

Imagem do artigo:Nach Platzverweis gegen Monza – Strafmaß für Kenan Yıldız bekanntgegeben

Am abgelaufenen Spieltag der Serie A hat der türkische Nationalspieler Kenan Yıldız bei der Partie seines Teams Juventus Turin gegen Monza einen direkten Platzverweis gesehen und wird dementsprechend gesperrt. Nun hat der italienische Fußballverband bekanntgegeben, wie hoch das Strafmaß für den Angreifer ausfällt.

Obgleich Kenan Yıldız dieses Jahr eigentlich seine Durchbruchsaison bei Juventus Turin feiert, wobei seine Leistungskurve grundsätzlich nach oben geht, muss er auch mit einigen Rückschlägen zurechtkommen, so geschehen beim letzten Ligaspiel gegen Monza. Zwar konnte Juve die Partie mit 2:0 für sich entscheiden, doch sah Kenan Yıldız kurz vor der Pause nach VAR-Überprüfung glatt Rot. Der Grund dafür war eine vermeintliche Tätlichkeit des Offensivspielers. Nach einer solchen Aktion ist die Sorge vor einer langen Sperre groß, doch kommt Yıldız hier noch einmal offenbar mit einem blauen Auge davon.


Vídeos OneFootball


Zwei Spiele Sperre für Kenan Yıldız

Der italienische Fußballverband hat sich auf ein Strafmaß für Kenan Yıldız beraten und das Urteil nun verkündet. Demnach werde der 19-Jährige überraschend nur für zwei Spiele gesperrt, was für eine Tätlichkeit eher wenig ist. Zwischenzeitlich war befürchtet worden, dass man ein Exempel statuieren und den jungen Türken für noch mehr Spiele sperren könnte, da jedoch keine Verletzung beim Gegenspieler vorlag, entschied man sich letztendlich für die zwei Spiele Pause.

Was war passiert?

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, nachdem Juventus bereits komfortabel mit 2:0 führte, ließ sich Kenan Yıldız von seinem Gegenspieler Alessandro Bianco im Spielaufbau den Ball abluchsen. Als Reaktion darauf verpasste Yıldız dem Italiener einen leichten, aber dafür gezielten Ellenbogencheck ins Gesicht. Zwar konnte Bianco ohne Probleme weiterspielen, die Aktion selbst jedoch war aber unstrittig. Nach Überprüfung der Bilder kam auch der Schiedsrichter zu diesem Ergebnis und stellte Kenan Yıldız umgehend vom Platz.

Yıldız gegen Bologna und Lazio gesperrt

Dass Juventus gegen diese Entscheidung vorgeht, ist nicht zu erwarten. Dafür sind die Bilder einerseits zu eindeutig und andererseits ist die Strafe mit einer Sperre von nur zwei Spielen am Ende recht überschaubar. Dennoch ist dies für die "Bianconeri" ausgesprochen ärgerlich, kämpft man jedoch noch weiterhin um die Qualifikation für die Champions League, wobei Kenan Yıldız eine wichtige Stütze in der Offensive der "Alten Dame" ist. In den anstehenden Liga-Spielen gegen den FC Bologna und Lazio Rom – beides direkte Konkurrenten im Rennen um die Königsklasse – wird man nun ohne den 19-maligen türkischen Nationalspieler auskommen müssen.

Sperre könnte für Yıldız weitreichende Folgen haben

Das Ganze bekommt eine zusätzlich ironische Note, da, sollten die Turiner die CL-Qualifikation nicht schaffen, der Klub wohl gezwungen würde, wichtige Spieler zu verkaufen, unter anderem eben auch Kenan Yıldız, um den nach wie vor der FC Chelsea heftig buhlen soll. Sollte das Saisonziel also misslingen, unter anderem weil Yıldız in zwei wichtigen Partien aufgrund seiner unnötigen Sperre nicht dabei sein konnte, könnte man also sagen, dass dieser dadurch unbeabsichtigt seinen eigenen Abgang erwirkt hat, obgleich es heißt, dass sich der gebürtige Regensburger in Turin sehr wohl fühlen soll und die Vereinsführung ihn angeblich zum neuen Gesicht des Klubs machen will.

Foto: Alessandro Sabattini / Getty Images

Saiba mais sobre o veículo