
BVBWLD.de
·22 de outubro de 2025
Nach starkem Auftritt in Kopenhagen: England-Klubs weiterhin an Bellingham dran

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·22 de outubro de 2025
„Ich finde, Jobe hat es sehr gut gemacht.“ Jobe Bellingham (20) durfte sich nach dem 4:2-Sieg in Kopenhagen über ein Lob aus berufenem Munde freuen. Niemand Geringeres als Sebastian Kehl sprach die anerkennenden Worte über den zuletzt gescholtenen Mittelfeldmann von Borussia Dortmund.
„Er stand zuletzt viel in der Kritik, war immer auch Thema“, zitiert die Bild-Zeitung den BVB-Sportdirektor. „Dennoch hat ihm der Trainer das Vertrauen geschenkt. Er hat viele zweite Bälle gewonnen, viele Umschaltmomente kreiert und hatte eine große Energie auf dem Platz“, fasst Kehl den Auftritt Bellinghams im Kopenhagener Parken zusammen.
Trotz einiger Fehlpässe bot der jüngere Bruder von Weltstar Jude Bellingham (22) gegen den dänischen Meister eine insgesamt couragierte Vorstellung. Mit gleich zwei Assists trug Jobe einiges zum zweiten Dortmunder Sieg dieser Champions-League-Saison bei. Dem Boulevardblatt zufolge wollen die Verantwortlichen des Bundesligisten den Engländer halten.
Dennoch steht der Sommer-Neuzugang aus Sunderland weiterhin unter Beobachtung der Premier League, berichtet Football Insider. Demnach sei vor allem Manchester United an einer Verpflichtung interessiert. Auch Crystal Palace und Tottenham Hotspur gelten als potenzielle Abnehmer.
Wenn ein Wechsel Bellinghams überhaupt noch in Betracht käme, dann höchstens eine Leihe, heißt es. Der U21-Nationalspieler sammelte in Dortmund bislang elf Einsätze, darunter vier in der Startelf. Vater Mark (49) brach bekanntlich am ersten Bundesligaspieltag einen Streit mit Kehl vom Zaun. Sein Sohn müsse häufiger auf dem Platz stehen, lautete die Kritik. Die Folge: ein Verbot, sich in den Katakomben des Stadions aufzuhalten.
Sollte Jobe seine Leistung aus dem Kopenhagen-Spiel jedoch wiederholen, dürfte der Ärger seines Vaters bald verraucht sein. Denn dann dürfte das Mittelfeld-Juwel sich seinen Platz im Team gesichert haben.