90min
·14 de julho de 2025
Nächste Kehrtwende bei Xhaka: Steht der Leverkusen-Abschied jetzt doch bevor?

In partnership with
Yahoo sports90min
·14 de julho de 2025
Bayer 04 Leverkusen konnte in den letzten beiden Jahren unter Trainer Xabi Alonso erheblich an Qualität und internationalem Standing gewinnen. Doch in diesem noch jungen Transfer-Sommer musste die Werkself bereits kräftig an Qualität einbüßen: Neben dem spanischen Erfolgstrainer Alonso verloren die Leverkusener auch ihre Stars Florian Wirtz, der wie sein Teamkollege Jeremie Frimpong zum FC Liverpool in die Premier League wechselte, und Abwehrchef Jonathan Tah, der sich dem FC Bayern München anschloss. Sie alle waren Kernfiguren des großen Erfolgs der Werkself. Nun droht den Rheinländern der Abgang eines weiteren Leistungsträgers.
Laut Sky hat sich Mittelfeldstratege Xhaka grundsätzlich mit dem saudi-arabischen Klub Neom SC geeinigt. Sky beruft sich dabei auf eigene Informationen. Der Aufsteiger in die Saudi Pro League soll Leverkusen bereits mündlich darüber in Kenntnis gesetzt haben, dass er den Schweizer Nationalspieler verpflichten möchte. Im Raum stehe eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro. Xhaka würde dort rund zehn Millionen Euro netto Gehalt winken. Eine Einigung zwischen den Klubs gebe es noch nicht, jedoch werden für den heutigen Montag neue und womöglich klärende Gespräche erwartet, wie Transferexperte Florian Plettenberg berichtet. Laut dem kicker liegt die Preisvorstellung der Werkself allerdings bei gut 20 Millionen Euro, um Xhaka ziehen zu lassen. Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen des Neom SC diese Vorstellungen rasch umsetzen oder sich auf harte Verhandlungen einlassen. Am Geld dürfte es beim Saudi-Klub nicht scheitern, da er zum Staatsfonds PIF (Public Investment Fund) gehört.Xhaka selbst scheint einem Transfer zum Aufsteiger nicht abgeneigt zu sein, denn er hat unter einem Post zur Vorstellung des neuen Neom-Trainers Christophe Galtier bereits ein "Gefällt mir" auf Social Media gesetzt. Die Frage ist nun, ob der Schweizer tatsächlich mit seinen Leverkusener Teamkollegen ins Trainingslager nach Rio de Janeiro reist oder ob sein Sitz im Flugzeug leer bleibt.
Im Rennen um den 32-Jährigen ist der Wüsten-Klub offenbar nicht allein. Auch aus der türkischen Süper Lig soll es reges Interesse an den Qualitäten Xhakas geben, denn auch Fenerbahçe Istanbul will Xhaka offenbar verpflichten, sollte der Wechsel in die Wüste scheitern.
Weitere Leverkusen-News lesen:
feed