FCBinside.de
·12 de outubro de 2025
„Natürlich bin ich enttäuscht“: Bayern-Keeper Peretz kann sich Leih-Abbruch vorstellen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12 de outubro de 2025
Daniel Peretz steckt beim HSV auf der Bank fest. Nun deutet der Bayern-Keeper an, dass sich seine Situation schon im Winter ändern könnte.
Nach Israels 0:5 in Norwegen sprach der 25-Jährige offen über seine Lage. Gegenüber Sport5 erklärte der Torhüter, er halte eine Veränderung bereits im Januar für möglich.
Wörtlich sagte Peretz: “Natürlich bin ich enttäuscht, dass ich in Hamburg nicht spiele. Ich habe nicht erwartet, dass ich nicht spielen würde. Es war eigentlich klar, dass ich spielen würde. Ich kämpfe mit der Situation. Vielleicht gibt es im Januar eine Veränderung, weil ich wirklich spielen möchte.” Zuvor hatte Peretz zwei Strafstöße von Erling Haaland pariert; der Norweger traf dennoch dreimal aus dem Spiel, hinzu kamen zwei israelische Eigentore.
Die Ausgangslage in Hamburg ist vertrackt. Peretz ist beim HSV hinter Daniel Heuer Fernandes nur die Nummer zwei und wartet weiter auf seine erste Einsatzminute. Sollte sich daran bis zur Winterpause nichts ändern, wäre ein vorzeitiger Wechsel im Januar ein Thema.
Bereits vor den jüngsten Aussagen verdichteten sich Hinweise auf Bewegung. Nach Informationen der BILD denkt auch der HSV über ein vorzeitiges Ende der Leihe nach, während Trainer Merlin Polzin an Heuer Fernandes festhält. Peretz war im Sommer mit dem Ziel regelmäßiger Spielpraxis nach Hamburg gekommen.
Auch in München beobachtet man die Lage genau. Sportvorstand Max Eberl hatte das Thema bereits kritisch eingeordnet: “Wir hatten super spannende Angebote, Daniel hatte super spannende Angebote. Für ihn war Hamburg seine Wahl”, sagte er – und ergänzte: “Natürlich wird dir ein Verein sagen: Der Junge soll spielen. Da gibt’s halt vielleicht Versprechen, die dann nicht gehalten werden.”
Ebenfalls berichtete die BILD, es gebe Interesse aus dem Ausland, unter anderem aus Belgien und Spanien. Beim FC Bayern ist der Konkurrenzkampf ohnehin groß: Vor Peretz stehen Manuel Neuer, Jonas Urbig und Sven Ulreich.
Ao vivo
Ao vivo