
BVBWLD.de
·31 de julho de 2025
Neuer Klub für Rodney Elongo-Yombo – Offensivmann blebt in der 3. Liga

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·31 de julho de 2025
Nach der 0:3-Niederlage zum Auftakt der neuen Saison der Regionalliga West beim SC Paderborn II hofft die U23 von Borussia Dortmund am Sonntag im Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen auf die ersten Punkte. Während das Team von Trainer Mike Tullberg einen kompletten Fehlstart vermeiden möchte, hat mit Rodney Elongo-Yombo ein ehemaliger Akteur der schwarz-gelben Zweitvertretung den persönlichen Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft.
Am Mittwoch gab der 1. FC Saarbrücken zum einen die Verpflichtung von Mohammed Amine Groune vom französischen Viertligisten US Thionville Lusitanos bekannt und präsentierte zum anderen auch Elongo-Yombo als Neuzugang, der nach seinem Vertragsende beim BVB am 30. Juni in den vergangenen Wochen ohne Verein war.
Elongo-Yombo, den Saarbrückens Sportdirektor Jürgen Luginger als „schnellen und geradlinigen Außenspieler“ begrüßte, absolvierte in der vergangenen Saison 37 von 38 möglichen Drittliga-Spielen für die BVB U23, konnte mit einem Tor und vier Vorlagen den Abstieg aber auch nicht verhindern. Ein Jahr zuvor hatte Elongo-Yombo in 30 Partien noch neun Mal getroffen, bei einem Assist.
Weil der 2022 von der SpVgg Greuther Fürth gekommene Offensivmann mit 24 Jahren nicht mehr unter die U23-Regelung fällt, hat sich der Abschied aus Dortmund schon seit längerem abgezeichnet. Nun erhält Elongo-Yombo aber weiterhin die Gelegenheit, sich in der 3. Liga zu beweisen und mit den im Mai erst in der Relegation an Eintracht Braunschweig gescheiterten Saarländern vielleicht sogar ans Tor zur 2. Bundesliga zu klopfen.