Neuer Sechser: Eintracht Frankfurt hat Bundesliga-Star im Visier | OneFootball

Neuer Sechser: Eintracht Frankfurt hat Bundesliga-Star im Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13 de novembro de 2025

Neuer Sechser: Eintracht Frankfurt hat Bundesliga-Star im Visier

Imagem do artigo:Neuer Sechser: Eintracht Frankfurt hat Bundesliga-Star im Visier

Eintracht Frankfurt hat viele Mittelfeldspieler im Kader. Dennoch mangelt es an klaren Sechsern. Das Problem soll möglichst bald behoben werden.

Schon im vergangenen Sommer schauten die Verantwortlichen um Markus Krösche, der auf dem Transfermarkt seit seiner Ankunft im Sommer 2021 beachtliche Erfolge erzielte, laut Bild-Informationen nach einer Ideallösung. Kandidaten wie Raphael Onyedika vom FC Brügge erwiesen sich allerdings angesichts der Ablöseforderungen von bis zu 30 Millionen Euro als zu teuer. Darüber hinaus muss der Neuzugang im Einklang mit hochtalentierten Akteuren wie Hugo Larsson oder Farès Chaibi stehen.


Vídeos OneFootball


Denn die SGE ist weiterhin auf hohe Transfereinnahmen angewiesen. Larsson wolle im Sommer den Schritt zu einem europäischen Topklub gehen, möglicherweise für über 50 Millionen Euro Ablöse. Darüber hinaus könnte auch Ellyes Skhiri, dessen Leistungen auch in der dritten Saison durchwachsen ausfallen, gehen. Ohnehin keine Perspektive besitzt Mahmoud Dahoud. Sein auslaufender Vertrag wird aller Voraussicht nicht verlängert.

Eintracht Frankfurt: Janelt als Alternative zu Sano

Die vielen zu berücksichtigenden Komponenten schränken den Kandidatenkreis ein. Krösche scheint sich nun aber auf einen Akteur festgelegt zu haben, und zwar Kaishu Sano vom FSV Mainz 05. Denn der Japaner bringt eine hervorragende Mischung aus Laufstärke, Zweikampfhärte und Fähigkeiten am Ball mit. Sein Verbleib in Mainz über den Sommer hinaus gelte als sehr unwahrscheinlich. Sollte der aktuell auf dem vorletzten Platz liegende FSV die Klasse halten, dürfte Eintracht Frankfurt allerdings viel Geld in die Hand nehmen müssen.

Imagem do artigo:Neuer Sechser: Eintracht Frankfurt hat Bundesliga-Star im Visier

Foto: Getty Images

Der aktuelle Marktwert von Sano liegt bei 25 Millionen Euro. Angesichts des noch bis 2028 laufende Kontrakts würden die Rheinhessen sogar mehr verlangen. Erst im Sommer mussten sie Angreifer Jonathan Burkardt für knapp über 20 Millionen Euro Ablöse zur SGE ziehen lassen. Diese hat in Hinblick auf die möglicherweise komplizierte Situation bei Sano mit Vitaly Janelt eine Alternative im Blick. Dieser könnte ablösefrei von Premier-League-Klub Brentford kommen.

Saiba mais sobre o veículo