90PLUS
·08 de fevereiro de 2025
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·08 de fevereiro de 2025
Milan war am Samstagabend auswärts beim FC Empoli gefordert. Nach einer torlosen ersten Hälfte ging es im zweiten Durchgang etwas rabiater zur Sache – am Ende gewannen die Rossoneri verdient mit 2:0.
In den Anfangsminuten ging es zunächst flott hin und her, Empoli begann ebenso offensiv wie Milan und startete einige Angriffe. Die erste Halbchance gehörte aber den Rossoneri: Yunus Musah zog von der rechten Seite in die Mitte und schloss aus 15 Metern mit links ab, der flache Schuss war jedoch ungefährlich und letztendlich kein Problem für Devis Vásquez im Tor (10.). Aber auch Empoli schlief nicht – nach einem Angriff über rechts kam der Ball flach zum freistehenden Alberto Grassi, der sofort mit rechts draufhielt. Der Flachschuss flog in Richtung linkes Eck, doch Kyle Walker stand im Weg und wehrte ihn noch vor dem Fünfer ab (15.).
Theo Hernández schaltete sich auf links mit ein und bediente Neuzugang João Félix. Der Portugiese stand halblinks am Sechzehner und schloss schnell mit rechts ab, das Leder rauschte flach und knapp links am Tor vorbei ins Aus (21.). Bei Milan strahlte insbesondere Álex Jimenez auf dem linken Flügel mit seiner Geschwindigkeit immer wieder Gefahr aus, auch wenn er sich bisher noch häufig dabei festrannte (26.).
(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)
Die Milan-Abwehr konnte einen Pass aus dem Mittelfeld nicht richtig klären, Empoli-Stürmer und Ex-Mailänder Lorenzo Colombo kam an den Ball und zog aus 15 Metern mit einem schönen Schlenzer ab. Mike Maignan streckte sich vergeblich, der Ball landete fast im Netz, klatschte schlussendlich aber nur an den Innenpfosten (33.). Kurz vor der Pause wurde Milan nochmal offensiver und drängte den Gegner zurück in die eigene Hälfte (41.). Die Hausherren hielten jedoch mutig dagegen, weshalb es zur Pause vorerst beim 0:0 blieb.
Milan begann offensiv, kam über Rafael Leão und Félix nach vorne, von Letzterem sprang die Kugel zu Santiago Giménez. Der Mexikaner kam am Sechzehner aber nicht zum Abschluss, weil ihm ein Verteidiger den Ball vom Fuß spitzelte (47.). Die Rossoneri hielt den Druck jetzt sehr hoch und ging beinahe zur Führung: Hernández schickte Leão mit einem Steilpass in den Sechzehner, Letzterer legte aus linker Position flach und quer in die Mtte. Giménez war mitgelaufen, ein Empoli-Akteur konnte die Kugel aber gerade noch vor ihm wegschlagen (53.).
Wenig später sah Fikayo Tomori nach einer Grätsche gegen Colombo die Gelb-Rote Karte und flog folgerichtig vom Platz (55.). Lange mussten die Gäste aber nicht in Unterzahl agieren, denn es dauerte nur zehn Minuten, bis Empolis Luca Marianucci sich ebenfalls die Ampelkarte abholte (65.). Kurz darauf belohnten sich die Mailänder für ihren Einsatz: Nach Vorarbeit von Christian Pulisic erzielte Leão per Kopf aus vier Metern das verdiente 1:0 für Milan (68.).
In der 76. Minute legte Giménez nach, wieder gab Pulisic die Vorlage: Ersterer stand halbrechts im Sechzehner, legte sich den Ball auf den linken Fuß und damit am Gegenspieler vorbei, schloss dann halbhoch ins linke Eck ab – Vásquez war machtlos. Nach einem hohen Schlag nach vorne kam Ismael Konate direkt am Sechzehner an den Ball. Er fackeltee nicht lange und packte einen guten, harten Schuss aus, der nur knapp am linken Pfosten vorbeisprang (87.).
Empoli: Vásquez – De Sciglio, Marianucci, Viti (28. Goglichidze) – Gyasi, Henderson (70. Kouamé), Grassi (81. Bacci), Pezzella – Esposito (80. Konate), Cacace – Colombo (70. Żurkowski)
Milan: Maignan – Walker, Tomori, Pavlović, Hernández – Musah, Fofana (46. Pulišić), Reijnders (69. Thiaw) – Jiménez (46. Leão), Abraham (46. Giménez), Félix (84. Terracciano)
Tore: 0:1 Leão (68.), 0:2 Giménez (76.)
(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)