Niko Kovac erwartet beim HSV „einen heißen Tanz“ | OneFootball

Niko Kovac erwartet beim HSV „einen heißen Tanz“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·07 de novembro de 2025

Niko Kovac erwartet beim HSV „einen heißen Tanz“

Imagem do artigo:Niko Kovac erwartet beim HSV „einen heißen Tanz“

AusgangslageDer Tabellendritte tritt beim -dreizehnten an (zu den Fakten). Für Borussia Dortmund ist es das letzte von vier Auswärtsspielen in Serie, anschließend geht es in die Länderspielpause. Nach Siegen im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt (2:4 i.E.) und in der Bundesliga beim FC Augsburg (0:1) musste die Mannschaft unter der Woche eine 1:4-Niederlage bei Manchester City einstecken. Nach zuvor zwei Siegen und einem Unentschieden war es die erste Partie in dieser Champions-League-Saison, die der BVB verlor. „Wir haben einen breiten Kader, aus dem jeder Einzelne von Beginn an spielen kann. Wir haben in den letzten Wochen ordentlich rotiert, damit jeder auch die nötige Frische hat“, sagt BVB-Trainer Niko Kovac. „Wir wollen das Spiel gewinnen. Es geht darum, nicht nur die drei Punkte mitzunehmen, sondern auch mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen.“

PersonalRamy Bensebaini hat laut Kovac Rückenprobleme, „die er vor zwei, drei Wochen auch schon hatte“. In Manchester mussten Niklas Süle und Julian Brandt passen. Niklas Süle wird das Abschlusstraining am Freitagnachmittag mitmachen und auch „Jule werden wir im Training testen und dann sehen, ob es für morgen reicht.“ Emre Can hatte bereits gegen Augsburg dem Kader wieder angehört. Gegen Manchester feierte der Kapitän nach 173 Tagen Verletzungspause sein Comeback, als er in der 66. Minute für Ramy Bensebaini eingewechselt wurde. „Er war lange verletzt, deswegen haben wir ihm die paar Minuten gegeben. Er hat das gut gemacht“, so Kovac.


Vídeos OneFootball


Imagem do artigo:Niko Kovac erwartet beim HSV „einen heißen Tanz“

GegnerVor acht Jahren ist der BVB zuletzt im Volksparkstadion zu einem Bundesliga-Spiel gegen den HSV angetreten: Am 20. September 2017 gewann Schwarzgelb nach Toren von Shinji Kagawa, Pierre-Emerick Aubameyang und Christian Pulisic. „Was uns all die Jahre als HSVer gefehlt hat, das sind diese Momente und Spiele. Wenn man liest: HSV gegen Borussia Dortmund um 15:30 Uhr im ausverkauften Volksparkstadion – dann ist das einfach richtig geil und die Vorfreude brutal“, sagt Hamburgs Trainer Merlin Polzin, der den Klub im vergangenen Sommer wieder in die Bundesliga geführt hat. Der Aufsteiger musste zuletzt drei Niederlagen in Serie einstecken (in Köln, gegen Wolfsburg und in Leipzig).

„Der HSV ist in der Liga angekommen. Die zwei Spiele, die sie gewonnen haben, haben sie zu Hause im Volkspark gewonnen“, betont Kovac. „Ich kenne die Atmosphäre sehr gut und weiß genau, dass das sicherlich eine heiße Stimmung werden wird. Das wird ein Volksfest für die Fans.“ Für seine Mannschaft bedeutet das, „dass wir nicht nur gegen elf Spieler spielen müssen, sondern natürlich auch gegen den Großteil des Stadions. Uns erwartet sicherlich ein heißer Tanz.“

Niko Kovacs RückkehrDer BVB-Trainer spielte von 1999 bis 2001 für den Hamburger SV. In 55 Bundesliga-Spielen erzielte er zwölf Tore und gab neun Torvorlagen. Er war einer der Protagonisten beim 4:4 im September 2000 gegen Juventus Turin in der UEFA Champions League und war auch zur Veranstaltung des HSV anlässlich des 25. Jahrestags eingeladen. „Die Verbindung zum HSV ist weiterhin gut. Ich habe immer noch einen Draht zum einen oder anderen“, so Kovac. „Meine Tochter ist in Hamburg zur Welt gekommen. Also habe ich nicht nur sportlich, sondern auch familiär sehr schöne Verbindungen zum HSV und zu Hamburg.“Christina Reinke

Saiba mais sobre o veículo