90PLUS
·07 de julho de 2025
Noch keine Miami-Verlängerung: Saudi-Klub will Messi!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·07 de julho de 2025
Wagt Lionel Messi im Spätherbst seiner Karriere nochmal etwas Neues? Ein Verein aus der Saudi Pro League bemüht sich um den Argentinier.
Dabei handelt sich um Al-Ahli aus Dschidda, wie L’Équipe berichtet. Messi steht derzeit noch in der Major League Soccer bei Inter Miami unter Vertrag. Sein Arbeitspapier läuft Ende des Jahres aus, eine Verlängerung ist nicht in Sicht. Schon 2023 hatten sich mehrere Klubs aus Saudi-Arabien um den achtmaligen Weltfußballer bemüht, Al-Hilal soll dem Argentinier bis zu 1,4 Milliarden Euro geboten haben. Messi entschied sich damals allerdings für einen Wechsel in die Vereinigten Staaten.
Jetzt könnte ein Saudi-Wechsel wieder konkret werden. Messi ist bereits Botschafter für den Tourismus in Saudi-Arabien und soll mit einem irren Gehalt in die Wüste gelockt werden. „Ich kenne das Land. Sie haben eine ganz starke Liga aufgebaut, die noch in naher Zukunft wichtig werden kann“, ließ der Superstar vor zwei Jahren gegenüber der Times bereits durchblicken, dass ein Transfer in den Nahen Osten durchaus möglich ist: „Für mich war es: Saudi-Arabien oder MLS? Beide Optionen waren für mich sehr interessant.“
Bei Al-Ahli würde der 38-Jährige auf den deutschen Trainer Matthias Jaissle treffen, die prominentesten Spieler im Kader sind Ivan Toney, Riyad Mahrez und Franck Kessié. In der Saudi Pro League würde Messi zudem auf seinen ewigen Rivalen Cristiano Ronaldo treffen, der kürzlich seinen Vertrag bei Al-Nassr bis 2027 verlängert hat.
Die Duelle der beiden wohl größten Fußballer aller Zeiten elektrisierten zwischen 2009 und 2018 die Fans, damals standen sich Real-Star CR7 und Barca-Legende Messi regelmäßig in der der spanischen Liga gegenüber. Von 2008 bis 2017 ging der prestigeträchtige Ballon d’Or ausnahmslos an einen der beiden Ausnahmekönner.
Zuletzt lief Messi mit Inter Miami bei der Klub-WM auf, scheiterte aber im Viertelfinale klar an PSG. Mittlerweile ist der Klub von David Beckham wieder in den Ligaalltag zurückgekehrt, beim 4:1 über Montreal erzielte der argentinische Superstar zwei Tore und bereitete ein weiteres vor.