Paderborns Niederlage ist der Beweis für die Stärke dieser 2. Liga | OneFootball

Paderborns Niederlage ist der Beweis für die Stärke dieser 2. Liga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·23 de novembro de 2025

Paderborns Niederlage ist der Beweis für die Stärke dieser 2. Liga

Imagem do artigo:Paderborns Niederlage ist der Beweis für die Stärke dieser 2. Liga

Acht Siege in Serie, dann kommt Hannover 96 und zeigt in 36 Minuten, warum die zweite Liga sogar an der Tabellenspitze unberechenbar bleibt. Benjamin Källmans Doppelpack beim 2:0 in Paderborn war mehr als nur das Ende einer beeindruckenden Serie. Es war die Erinnerung daran, dass in diesem Aufstiegsrennen niemand unantastbar ist – nicht einmal ein Spitzenreiter, der seit Monaten kein Spiel mehr verloren hatte.

Die Niederlage sendet ein deutliches Signal an die Konkurrenz: Paderborn ist verwundbar. Wer gedacht hatte, die Ostwestfalen würden unaufhaltsam durchmarschieren, wurde eines Besseren belehrt. Ausgerechnet zu Hause, wo Serien geboren werden und Aufstiegsträume reifen, kassierte der SCP seine erste Niederlage seit drei Monaten.


Vídeos OneFootball


Das wird in Düsseldorf, Hamburg und Karlsruhe registriert worden sein. Die Botschaft ist klar: Der Tabellenführer hat seine Aura der Unbesiegbarkeit verloren. In einer Liga, in der Momentum oft über Erfolg und Misserfolg entscheidet, kann das der Anfang einer Trendwende sein.

2. Liga: Hannover 96 zurück im Aufstiegsrennen

Hannover nutzte genau den richtigen Moment für seine Rückmeldung im Aufstiegsrennen. Nur zwei Siege aus sechs Spielen – diese Bilanz hätte schnell zum Ausschlusskriterium werden können. Stattdessen bewiesen die Niedersachsen Timing und Nervenstärke. Källmans erster Treffer nach einem langen Ball mag glücklich gewesen sein, doch der zweite war verdient. Dass 96 sogar ein drittes Tor hätte erzielen können, unterstreicht die Souveränität an diesem Tag. Mit 24 Punkten und Platz drei ist Hannover wieder mittendrin statt nur dabei. Die Formkrise ist vorerst vergessen, das Selbstvertrauen zurück.

Das Paradoxe an diesem 13. Spieltag: Trotz der ersten Niederlage seit August bleibt Paderborn an der Spitze. Schalkes torloses Remis in Münster verhinderte den Wachablösung. Mit 29 zu 28 Punkten beträgt der Vorsprung nur noch einen Zähler, doch psychologisch macht es einen gewaltigen Unterschied, ob man als Tabellenführer oder als Verfolger in die nächsten Wochen geht. Paderborn hat den schlechtesten Moment erwischt, um seine Serie zu verlieren – und trotzdem den bestmöglichen. Diese Konstellation zeigt die Qualität der Ostwestfalen: Sie können sich eine Niederlage leisten, ohne die Führung abzugeben.

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass dieses Aufstiegsrennen noch lange nicht entschieden ist. Wenn ein Team wie Paderborn nach acht Siegen in Serie plötzlich verliert und Hannover nach schwachen Wochen beim Spitzenreiter gewinnt, dann ist in dieser Liga alles möglich. Die wahre Stärke zeigt sich nicht in Erfolgsserien, sondern darin, wie man auf deren Ende reagiert.

Saiba mais sobre o veículo