Peretz? Ulreich? Urbig? Torhüterplanung beim FC Bayern steht fest | OneFootball

Peretz? Ulreich? Urbig? Torhüterplanung beim FC Bayern steht fest | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·03 de abril de 2025

Peretz? Ulreich? Urbig? Torhüterplanung beim FC Bayern steht fest

Imagem do artigo:Peretz? Ulreich? Urbig? Torhüterplanung beim FC Bayern steht fest

Die Torwartposition hat in den vergangenen Monaten für viele Schlagzeilen beim FC Bayern gesorgt. Aktuellen Meldungen zufolge haben sich die Verantwortlichen in München jetzt auf einen konkreten Plan für die neue Saison festgelegt.

Dem FC Bayern bleibt ein Routinier erhalten – doch nicht Thomas Müller, sondern: Sven Ulreich. Der Keeper hat sich entschieden, seinen Vertrag in München zu verlängern. Laut einem Bericht der Sport BILD hat sich Ulreich dazu entschlossen, ein weiteres Jahr beim FC Bayern zu bleiben. Demnach sei die Vertragsverlängerung nur noch „Formsache“, da auch die Münchner großes Interesse an einem Verbleib des 36-Jährigen haben.


Vídeos OneFootball


Mit Ulreichs Verlängerung nimmt die Torhüterplanung beim deutschen Rekordmeister weiter Gestalt an. Während Jonas Urbig, der erst im Winter aus der 2. Bundesliga vom 1. FC Köln nach München gewechselt ist, nun als neue Nummer zwei gesetzt ist, bleibt Manuel Neuer auch in der kommenden Saison die unumstrittene Nummer eins. Ulreich wird dabei künftig die Rolle des dritten Torhüters übernehmen.

Bayern setzt auf Kontinuität im Tor

Imagem do artigo:Peretz? Ulreich? Urbig? Torhüterplanung beim FC Bayern steht fest

Foto: IMAGO

Während Ulreich den Bayern aber erhalten bleibt, wird die Situation für Daniel Peretz im Kader zunehmend schwieriger. Der 24-jährige Israeli, der erst im Sommer 2024 aus Tel Aviv nach München gewechselt war, drängt laut Informationen der Sport BILD auf eine Leihe. Schon im Januar gab es Interesse aus Frankreich, unter anderem vom RC Lens, doch damals entschied sich Peretz noch für einen Verbleib an der Isar und wollte um seinen Platz kämpfen.

Mit der bevorstehenden Vertragsverlängerung von Ulreich setzt der FC Bayern auf Kontinuität im Tor. Der erfahrene Schlussmann überzeugt nicht nur mit seiner Routine, sondern auch mit seiner Zuverlässigkeit und professionellen Einstellung. Seit seinem ersten Wechsel nach München im Jahr 2015 stand er in 103 Pflichtspielen zwischen den Pfosten und erwies sich dabei stets als verlässliche Alternative.

Saiba mais sobre o veículo