LIGABlatt
·20 de novembro de 2025
Play-offs in der WM-Quali: Türkei trifft auf Rumänien

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·20 de novembro de 2025

Zwei Tage nach dem letzten Gruppenspiel in der WM-Qualifikation hat die Türkei Gewissheit: Der Gegner im Play-off-Halbfinale lautet Rumänien! Um bei der in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragenen Endrunde im kommenden Kalenderjahr dabei zu sein, braucht die "Millî Takım" insgesamt jedoch noch zwei Siege.
Die Sehnsucht nach der ersten WM-Teilnahme seit 2002 ist groß – und der Fahrplan nun klar: Wie die Auslosung am heutigen Donnerstagnachmittag in Zürich ergeben hat, trifft die Türkei Ende März 2026 in den Play-offs zunächst auf Rumänien. Die Mannschaft der 80-jährigen Trainer-Legende Mircea Lucescu, die in ihrer WM-Quali-Gruppe nur den dritten Platz hinter Österreich und Bosnien-Herzegowina belegte, konnte sich über die Nations League für die Play-offs qualifizieren und geht gegen die Türkei als klarer Underdog in die Partie, wenngleich die Favoritenrolle in einem Do-or-Die-Spiel ohnehin nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Sollte sich die Truppe von Nationaltrainer Vincenzo Montella beim Heimspiel gegen die Südosteuropäer durchsetzen, wartet im Finale des "Mini-Turniers" von Pfad C der Sieger aus der Begegnung zwischen der Slowakei und Kosovo, wobei die Türkei dann auswärts antreten müsste. Nur bei Siegen in beiden Partien ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft geschafft, was für alle 16 Teilnehmer der insgesamt vier Pfade im Rahmen der europäischen WM-Qualifikation gilt.
Die vier "Mini-Turniere" im Überblick:
Pfad A:
Halbfinale 1: Italien x Nordirland
Halbfinale 2: Wales x Bosnien-Herzegowina
Finale: Gewinner HF2 x Gewinner HF1
Pfad B:
Halbfinale 1: Ukraine x Schweden
Halbfinale 2: Polen x Albanien
Finale: Gewinner HF1 x Gewinner HF2
Pfad C:
Halbfinale 1: Türkei x Rumänien
Halbfinale 2: Slowakei x Kosovo
Finale: Gewinner HF2 x Gewinner HF1
Pfad D:
Halbfinale 1: Dänemark x Nordmazedonien
Halbfinale 2: Tschechien x Irland
Finale: Gewinner HF2 x Gewinner HF1
Foto: Juan Manuel Serrano Arce / Getty Images









































