Prämien enthüllt: Was die DFB-Frauen bei der EM kassieren | OneFootball

Prämien enthüllt: Was die DFB-Frauen bei der EM kassieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 de julho de 2025

Prämien enthüllt: Was die DFB-Frauen bei der EM kassieren

Imagem do artigo:Prämien enthüllt: Was die DFB-Frauen bei der EM kassieren

Die DFB-Frauen spielen bisher eine gute EM in der Schweiz. Am heutigen Mittwoch findet das Halbfinale gegen Spanien statt. Dabei scheint die deutsche Auswahl angesichts der individuellen Voraussetzungen eher in der Rolle des Außenseiters zu agieren.

Allerdings hat man gegen Spanien eine sehr positive Bilanz aufzuweisen. Die Hoffnung, dass man sich als Angstgegner in den Köpfen der Spanierinnen manifestiert hat, ist groß. Den Spielerinnen winken zudem ordentliche Prämien, wenn sie das Endspiel erreichen. Schon vor dem Turnier gab der DFB bekannt, dass es „leistungsbezogene Prämien“ geben wird.


Vídeos OneFootball


Es ist auch mittlerweile klar, was das bedeutet. Schon für den Einzug in das Viertelfinale bekam jede Spielerin 45.000 Euro als Prämie. Das kann sich durchaus sehen lassen. Der Einzug in das Halbfinale, der mit einem dramatischen Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich eingefahren wurde, ließ diese Summe auf 65.000 Euro anwachsen.

Herren bekamen deutlich mehr DFB-Prämie

Wenn es die DFB-Auswahl schafft, gegen Spanien weiterzukommen, dann würde jede Spielerin ihre Prämie auf 90.000 Euro anwachsen lassen. Sollte dieses Finale auch noch gewonnen werden, dann liegt die Gesamtprämie bei 120.000 Euro pro Spielerin, wie der DFB bestätigte. Das ist zwar eine ordentliche Summe, gleichzeitig waren die Prämien der Herren bei der Heim-EM höher.

Hier hätte jeder Spieler 400.000 Euro für den Triumph erhalten. Der Einzug in das Halbfinale hätte zum Beispiel 150.000 Euro eingebracht. Wa allerdings auffällt: Die Unterschiede sind nicht so groß wie es sonst oftmals der Fall ist. Gerad bei den Gehältern im Spitzenfußball sind diese oft deutlich größer. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte laut Mitteilung, dass es „auch mehr Leistungsanreize im Frauenfußball“ brauche. Deswegen wurden die Prämien auch entsprechend angesetzt. Bisher scheint das aufzugehen. Mal sehen, ob sich die Spielerinnen mit einem Sieg gegen Spanien auch die nächste Stufe der Prämien verdienen.

Saiba mais sobre o veículo