Premier-League-Irrsinn! Chelsea-Desaster, Haaland-Serie & Liverpool-Pleite! | OneFootball

Premier-League-Irrsinn! Chelsea-Desaster, Haaland-Serie & Liverpool-Pleite! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·27 de setembro de 2025

Premier-League-Irrsinn! Chelsea-Desaster, Haaland-Serie & Liverpool-Pleite!

Imagem do artigo:Premier-League-Irrsinn! Chelsea-Desaster, Haaland-Serie & Liverpool-Pleite!

In der Premier League fanden am Samstagnachmittag vier Spiele statt. Unter anderem bekam es Liverpool auswärts mit Crystal Palace zu tun. Beide Teams gingen unbesiegt in dieses Spiel, Palace konnte früh in der Saison schon den Supercup gegen die Reds gewinnen, allerdings nach Elfmeterschießen.

Auch Manchester City spielte, für die Skyblues ging es gegen den FC Burnley zur Sache. Chelsea bekam es derweil mit Fabian Hürzeler und Brighton zu tun. Komplettiert wurde der Nachmittag von Leeds gegen Bournemouth.


Vídeos OneFootball


Crystal Palace ärgert Liverpool zu Beginn

Der Nachmittag hatte also ordentlich Potenzial. Und Leeds legte auch gleich gut los, hatte gegen Bournemouth die erste größere Chance. Im Selhurst Park wollte Crystal Palace erst einmal stabil agieren und Liverpool wenig Räume offenbaren. Das erste Tor fiel auch im Spiel von Palace. Ismaila Sarr schoss den Ball nach einem ruhenden Ball über die Linie, reagierte am Ende am schnellsten. Nur zwei Minuten später hatte Yeremi Pino die riesengroße Chance auf das 2:0. Im Spiel zwischen ManCity und Burnley trafen die Skyblues zur Führung, als Jeremy Doku ein Eigentor von Esteve erzwang.

Auch Chelsea erzielte das 1:0, Enzo Fernandez war es nach 23 Minuten, der die Blues jubeln ließ. Weiter ging es mit einem schönen Tor von Antoine Semenyo, der Bournemouth gegen Leeds in Führung brachte und das mit einem direkten Freistoß. Im Selhurst Park hatte Liverpool weiterhin Probleme gegen einen sehr guten und intensiv agierenden Spieler. Derweil gelang Leeds der Ausgleich gegen Bournemouth, Joe Rodon glich hier aus. Jaiden Anthony sorgte für Sorgenfalten auf der Stirn der Fans von Manchester City, denn er traf für Aufsteiger Burnley im Etihad zum 1:1. Burnley war ohnehin frech unterwegs, setzte seine Nadelstiche in einigen Momenten wirklich gut.

Spektakel in der Premier League

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dezimierte sich Chelsea selbst. Die Blues mussten für das restliche Spiel auf Trevoh Chalobah verzichten. Das erste Tor im zweiten Spielabschnitt erzielte Leeds United durch Sean Longstaff, der den Ball clever über den eigenen Außenspann rutschen ließ. Eine Stunde war gespielt, als Matheus Nunes die Skyblues gegen Burnley in Führung brachte. Nur vier Minuten später unterlief Esteve schon das zweite Eigentor. Liverpool hatte im Auswärtsspiel bei Crystal Palace derweil einen Draht zum Spiel gefunden und präsentierte sich mittlerweile besser. Es gab auch Chancen, doch Dean Henderson war im Tor der Eagles sehr aufmerksam.

Chelsea musste in Überzahl den Ausgleich hinnehmen. Danny Welbeck köpfte eine scharfe Flanke ins Netz, da war nicht viel zu verteidigen für die Blues. In der Schlussphase machte Erling Haaland für ManCity den Deckel drauf, erhöhte auf 4:1. Chelsea verspielte die Führung noch komplett. Maxim de Cuyper sorgte mit seinem Treffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit für das 2:1 für Brighton. Eli Junior Kroupi brachte Bournemouth den Ausgleich gegen Leeds United, das Tor fiel auch in der Nachspielzeit. Haaland sorgte für ManCity dafür, dass es ein noch höherer Sieg wurde, er erzielte sogar noch das 5:1. Welbeck gelang beim Spiel seines Teams gegen Chelsea sogar noch der Doppelpack, die Blues mussten die Niederlage hinnehmen. Wahnsinnig wurde es am Ende im Selhurst Park. Eddie Nketiah traf in der 98. Minute zum Sieg für die Eagles, bestrafte die Last-Minute-Reds dafür, dass sie einmal nicht aufpassten.

Die Resultate im Überblick

C. Palace 2:1 Liverpool

Tore: 1:0 Sarr (9.); 1:1 Chiesa (87.); 2:1 Nketiah (90.+8)

Chelsea 1:3 Brighton

Tore: 1:0 Enzo (24.); 1:1 Welbeck (75.); 1:2 de Cuyper (90.+2); 1:3 Welbeck (90.+10)

Rot: Chalobah (53.)

Leeds 2:1 Bournemouth

Tore: 0:1 Semenyo (27.); 1:1 Rodon (39.); 2:1 Longstaff (55.); 2:2 Kroupi (90.+3)

ManCity 5:1 Burnley

Tore: 1:0 Esteve (14., ET); 1:1 Anthony (41.); 2:1 Nunes (61.); 3:1 Esteve (65., ET); 4:1 Haaland (90.); 5:1 Haaland (90.+3)

Saiba mais sobre o veículo