Presseschau BVB vs. CF Monterrey: „Erst stürmt, dann wankt der BVB“ | OneFootball

Presseschau BVB vs. CF Monterrey: „Erst stürmt, dann wankt der BVB“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·02 de julho de 2025

Presseschau BVB vs. CF Monterrey: „Erst stürmt, dann wankt der BVB“

Imagem do artigo:Presseschau BVB vs. CF Monterrey: „Erst stürmt, dann wankt der BVB“

Ein früher Doppelpack von Serhou Guirassy beschert Borussia Dortmund einen 2:1-Sieg im Achtelfinale der Klub-WM, weil Gegner CF Monterrey nur einmal Zählbares gelingt. Der BVB musste aber bis zum Ende, weil er den Mexikanern zahlreiche Chancen gewährte. So sah die Presse die Partie, die dem BVB Real Madrid als Gegner im Viertelfinale beschert.

„Dortmund zittert bei Zimmertemperatur“ titelt die Süddeutsche Zeitung. Die „Labor-Bedingungen“ hätten einen guten Auftritt des BVB ermöglicht, der sich selbst aber durch „Fahrlässigkeiten“ noch in die Bredouille brachte. Dabei war der BVB von Beginn an sichtlich bemüht, zudem gab es „zauberhaftes Zusammenspiel“ zwischen Adeyemi und Guirassy, das zwei Tore ergab. Als Ramos dann seine große Chance kurz vor Schluss vergab, hatte das – siehe oben – Zittern ein Happy End gefunden.


Vídeos OneFootball


In der Sportschau schreibt Markus Bark, dass der BVB tatsächlich vom heruntergekühlten Inneren des Stadions in Atlanta profitierte: „Die besseren Bedingungen machten sich bemerkbar, denn es ging deutlich schneller nach vorne, und auch das Pressing war aggressiver und somit wirksamer.“ Entscheiden habe der BVB die Partie in den ersten 30 Minuten. Danach sei Torhüter Gregor Kobel mehr und mehr in den Mittelpunkt gerückt. Probleme habe dabei vor allem Niklas Süle offenbart.

Die Zeit hebt das Zusammenspiel zwischen Karim Adeyemi und Serhou Guirassy hervor. Allerdings: „Was zur Pause nach einem klaren Sieg für den BVB aussah, wurde nach dem Seitenwechsel schnell wieder spannend, weil die Dortmunder Abwehr mehrfach patzte.“ Da der BVB aber mit zuvor nicht gezeigter Intensität spielte, gelang der Sieg, der 13,25 Millionen weitere Euro bringt.

Imagem do artigo:Presseschau BVB vs. CF Monterrey: „Erst stürmt, dann wankt der BVB“

Foto: IMAGO

Gegen Real Madrid ohne Jobe Bellingham

„Unterschiedliche Gesichter“ sah die WAZ mal wieder. Denn trotz sehr viel Leidenschaft, die Dortmund zeigte, sei der Sieg am Ende „durchaus noch schmeichelhaft“ gewesen. Knapp zusammengefasst: „Erst stürmte, dann wankte der BVB.“ Während zunächst noch ein drittes oder viertes Borussia-Tor in der Luft gelegen habe, musste man sich nach einem mitreißenden Spiel bei Keeper Kobel bedanken, eine Runde weitergekommen zu sein. Nun wartet Real, doch das mögliche Bruderduell fällt aus: Jobe Bellingham ist nach zweiter Verwarnung gesperrt.

Auch die FAZ fand Gregor Kobel „herausragend“. Denn der BVB habe die Aufgabe CF Monterrey nur „mit viel Mühe“ gelöst. Zudem habe man nach gutem Start eine Drangphase des Gegners zugelassen, die man nur mit Glück überstand. Gegen Ende wurde es im Stadion immer lauter und auf dem Platz immer hektischer, die Wechsel von Niko Kovac beruhigten die Partie dann aber erfolgreich.

Saiba mais sobre o veículo