Fussballdaten.de
·04 de outubro de 2025
Rolfes überzeugt: „Fundament einer neuen Titelmannschaft gelegt“

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·04 de outubro de 2025
Simon Rolfes traut Bayer Leverkusen in den kommenden Jahren erneut den Angriff auf die deutsche Meisterschaft zu. „Wir wollen wieder angreifen, und das werden wir auch“, sagte der Sport-Geschäftsführer im Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Man habe im Sommer „das Fundament einer neuen Titelmannschaft gelegt“.
Den umfassenden Umbruch nach dem Double unter Xabi Alonso habe man „gut hinbekommen“, auch wenn es noch an Konstanz fehle. „Es war ein immenser Neuaufbau“, so Rolfes. Viele Spieler müssten sich noch an Verein und Liga gewöhnen, hätten aber das Potenzial, Topniveau zu erreichen. Auf Basis des neuen Kaders könne Bayer in den nächsten Jahren „jede Saison besser und titelfähiger werden“.
Der Imagegewinn unter Alonso habe die Maßstäbe verschoben. Dennoch betonte Rolfes: „Wir können uns keine Titelmannschaft zusammenkaufen, wir müssen sie entwickeln.“ Die aktuelle Qualität sei hoch, man habe Spieler verpflichtet, die vor fünf Jahren nicht denkbar gewesen wären. Besonders Jarell Quansah und Malik Tillman traut er den Sprung in die Weltklasse zu.
Alonso selbst wechselte im Sommer zu Real Madrid. Der Kontakt sei weiterhin eng, berichtete Rolfes: „Fernando Carro war gerade erst mit ihm in Madrid essen. Wir hatten zusammen eine fantastische Erfolgsgeschichte.“
Die Zusammenarbeit mit Alonsos Nachfolger Erik ten Hag verlief hingegen enttäuschend. „Wir hatten einfach nicht das Vertrauen, dass wir gemeinsam Erfolg haben können“, erklärte Rolfes. Mit Kasper Hjulmand zeigt er sich nun zufrieden: „Er ist sehr kommunikativ, hat eine klare Ansprache und sucht die Nähe zur Mannschaft.“
Seine eigene Zukunft ließ Rolfes offen. Zwar habe er weiterhin große Freude an der Arbeit, doch: „Dass ich hier als Spieler in Rente gegangen bin, heißt nicht automatisch, dass ich hier auch als Manager in Rente gehen werde.“